Opel Combo Cargo besiegt toten Winkel

OPEL COMBO CARGO Ein herausragendes Sicherheitsfeature für den Opel Combo Cargo mit fensterlosen Hecktüren ist die permanente Rückfahrkamera über den Türen.

Opel Combo Cargo und Combo Life TIR transNews
Opel Combo Cargo und Combo Life gibt es u.a. mit adaptivem Geschwindigkeitsregler, Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fussgänger-Erkennung.

Ein herausragendes Sicherheitsfeature für den Opel Combo Cargo mit fensterlosen Hecktüren ist die permanente Rückfahrkamera über den Türen, die den Bereich hinter dem Fahrzeug auf einem Fünf-Zoll-Bildschirm anzeigt. Sobald der Blinker zum Rechtsabbiegen betätigt wird, schaltet sich die zweite Kamera im Beifahrer-Aussenspiegel zu und der nach hinten verlaufende Bereich der Beifahrerseite wird im Monitor angezeigt. So wird der bei Lieferwagen oft typische tote Winkel für den Fahrer so gut wie ausgemerzt. Als erstes Opel-Modell verfügt der Kastenwagen auf Wunsch auch über eine sogenannte Überladungsanzeige. Das System misst mittels Sensoren die Belastung der Achsen. Überschreitet das Gewicht 80 Pro­zent der erlaubten Nutzlast, leuchtet ein weisses LED-Signal auf; liegt das Gewicht über dem erlaubten Limit, kommt ein orangefarbenes Signal mit Ausrufe­zeichen hin­­zu. Darüber hinaus kann der Transporter mit dem sensorbasierten akustischen und optischen Flankenschutz ausgestattet wer­den, der Hindernisse beim Rangieren erkennt und so vor lästigen und teuren Beu­­len schützt.

 

Visited 33 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link