Kräfte bündeln für automatisiertes Fahren
DAIMLER TRUCKS Per 1. Juni wurden die globalen Aktivitäten und Kompetenzen für automatisiertes Fahren von Lastwagen bei Daimler Trucks gebündelt. Es wurde dazu die Autonomous Technology Group gegründet.

Der bisherige Leiter Strategie bei Daimler Trucks, Peter Vaughan Schmidt, wurde mit der Leitung der neuen, globalen und bereichsübergreifenden Organisation betraut. «Mit der neuen Organisation unterstreichen wir die Bedeutung des hochautomatisierten Fahrens für Daimler Trucks», sagt Martin Daum, das für Trucks & Buses zuständige Vorstandsmitglied der Daimler AG. Mit dieser Fokussierung stehe Daimler in der idealen Position, um automatisiertes Fahren zur Marktreife zu bringen. Innerhalb eines Jahrzehnts soll damit der sogenannte Level 4 der autonomen Fähigkeiten erreicht werden. Anlässlich der CES in Las Vegas Anfang Jahr hatte Daum die dazu nötigen Investitionen von 500 Millionen Euro bereits angekündigt. Um maximale Synergien erzielen zu können, arbeitet Daimler Trucks auch mit anderen Konzernsparten zusammen, namentlich mit der Autosparte von Mercedes-Benz.
Update 17.1.2022: Autonomes Fahren bei Daimler Truck: Joanna Buttler leitet die Global Autonomous Technology Group