Bundesrat für unterirdischen Gütertransport

PROJEKT CARGO SOUS TERRAIN An seiner Sitzung vom 29. Januar 2020 hat der Bundesrat das Uvek beauftragt, eine Botschaft zum Gesetz über den unterirdischen Gütertransport zu erarbeiten und sie bis im Herbst 2020 dem Parlament vorzulegen. 

Cargo sous terrain Bundesrat Uvek TIR transNews
Cargo sous terrain wird auch vom Bundesrat als zukunftsorientierte und umweltfreundliche Ergänzung des Schienen- und Strassengüterverkehrs beurteilt.

In der Vernehmlassung zum Gesetz über den unterirdischen Gütertransport hat sich eine klare Mehrheit dafür ausgesprochen, die rechtlichen Grundlagen zu schaffen, um Projekte wie Cargo sous terrain verwirklichen zu können. Ausserdem konnte Cargo sous terrain seit dem Frühjahr zusätzliche Schweizer Unternehmen aus der Logistikbranche als Aktionäre gewinnen. Damit konnte der vom Bundesrat geforderte Nachweis erbracht werden, dass das Projekt in der Transportbranche genügend breit abgestützt ist. An seiner Sitzung vom 29. Januar 2020 hat der Bundesrat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) beauftragt, eine Botschaft dafür zu erarbeiten und sie bis im Herbst 2020 dem Parlament vorzulegen.

Visited 11 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link