Toyota AG wird Partner des Fördervereins Green Logistics

GREEN LOGISTICS BY GALLIKER Dieses Engagement unterstreicht das Ziel von Toyota zur nachhaltigen Reduktion von Emissionen im Rahmen der «Toyota Environmental Challenge 2050». 2022 werden durch das Engagement in der Schweiz 3750 kg CO2 eingespart.

Galliker E-Autotransporter Toyota AG TIR transNews
Der weltweit erste E-Autotransporter mit derart viel Leistung und Batteriekapazität ist neu auch mit der Unterstützung der Toyota AG unterwegs.

Mit seiner «Toyota Environmental Challenge 2050» hält der japanische Automobilhersteller die Klimaschutz-Ziele fest, welche bis zum Jahr 2050 erreicht werden sollen, unter anderem die Emission von null CO2 während des ganzen Fahrzeuglebenszyklus. Bis heute hat Toyota mehr als 17 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge verkauft, was eine CO2-Einsparung von ca. 140 Millionen Tonnen brachte. Zwischen 2010 und 2021 hat Toyota durch die Elektrifizierungs-Technologie gemäss eigenen Angaben die gesamten CO2-Emissionen seiner Fahrzeuge weltweit um ca. 22 Prozent gesenkt.

Egal ob Vollhybrid, Plug-In oder Batterie-elektrische Fahrzeuge, Toyota blickt auf 24 Jahre Pionierarbeit in der Elektrifizierung von Fahrzeugen zurück – und mit der mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzelle fährt die neuste Generation des Toyota Mirai nicht nur emissionsfrei, sondern reinigt dank einem ausgeklügelten Filtersystem sogar die Luft.

Proace EV Toyota AG TIR transNews
Seit gut eineinhalb Jahren hat Toyota mit dem Proace EV auch einen batterie-elektrischen mittelgrossen Transporter im Angebot.

Galliker treibt die Entwicklung von CO2-neutralen Fahrzeugen konsequent voran. Im März 2022 hat das Familienunternehmen den weltweit ersten vollelektrischen Autotransporter in Betrieb genommen. Künftig wird er schweizweit emissionsfrei Neuwagen ausliefern. Green Logistics ist seit Längerem ein wichtiger Bestandteil der Galliker Strategie. Der neue E-Autotransporter ist ein weiteres Element dazu. «Die Automobilindustrie setzt immer mehr auf alternative Antriebe wie Hybrid, Elektro und Wasserstoff», sagt Rolf Galliker. «Entsprechend gross ist ihr Interesse an nachhaltigen Logistiklösungen.»

Durch die Partnerschaft beteiligt sich die Toyota AG an den zusätzlichen Kosten von Galliker, die das Transportunternehmen für emissionsfreien Transport aufwenden muss und erhält im Gegenzug eine Bestätigung, in welcher Höhe damit CO2 eingespart wurde.

Der neue LKW hat eine Gesamtleistung von 680 PS, wird über vier modulare Batteriepacks mit einer Gesamtkapazität von 900 kWh versorgt und täglich Strecken von rund 450 Kilometern zurücklegen.

Visited 38 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link