Toyota Land Cruiser: zurück zu den Ursprüngen

WELTPREMIERE Das neue Modell kombiniert die legendären Eigenschaften des Land Cruiser mit neuen Technologien. So kommt zusammen mit der neuen GA-F-Plattform mit Body-on-Frame-Konstruktion im Offroader erstmals eine elektrische Servolenkung zum Einsatz.

Toyota Land Cruiser 2024 TIR transNews
Der neue Toyota Land Cruiser konzentriert sich auf seine traditionellen Stärken wie Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und meistert dadurch auch härteste Bedingungen.

Die legendären Eigenschaften des Toyota Land Cruiser wurden mit neuen Technologien kombiniert, sodass sowohl im Gelände als auch im Alltag ein höheres Leistungsniveau erreicht wird. Das Ergebnis ist ein höchst zuverlässiges Transportmittel, mit dem man auch unter härtesten Bedingungen sicher ans Ziel und wieder zurück nach Hause gelangt.

Toyota startet in Europa den Vorverkauf des neuen Land Cruiser im Oktober. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2024 ausgeliefert.

Ein stolzes Erbe
Der erste Land Cruiser kam vor 72 Jahren, am 1. August 1951, als «Toyota BJ» auf den Markt. Kurz darauf stellte er seine Robustheit und sein Können unter Beweis, als er als erstes Fahrzeug erfolgreich die sechste Station an den Hängen des japanischen Fudschijama erklomm. Durch seinen weltweiten Ruf ist der Land Cruiser mit 11,3 Millionen Fahrzeugen in über 170 Ländern zu einem der meistverkauften Modelle von Toyota geworden.

Toyota Land Cruiser 2024 TIR transNews
Die neue GA-F-Plattform mit ihrer Body-on-Frame-Konstruktion bildet die Grundlage für eine deutlich höhere Steifigkeit von Karosserie und Rahmen und verbessert Ansprechverhalten, Fahrverhalten und Handling.

Deutlich höhere Leistung dank der neuen GA-F-Plattform
Beim neuen Land Cruiser wurde die klassische, robuste Body-on-Frame-Bauweise beibehalten. Er folgt mit der Nutzung der GA-F-Plattform von Toyota dem Vorbild des grösseren Land Cruiser 300 (in Westeuropa nicht erhältlich), die bei der deutlichen Verbesserung der Geländegängigkeit eine Schlüsselrolle spielt.

Gleichzeitig lässt sich das neue Modell leicht steuern und bietet mehr Komfort im herkömmlichen Strassenverkehr. Der neue Rahmen ist um 50 Prozent steifer; insgesamt weist das Fahrzeug eine um 30 Prozent höhere Gesamtsteifigkeit von Karosserie und Rahmen auf. Diese erheblichen Steigerungen tragen zu einem verbesserten Ansprechverhalten, Handling und Fahrkomfort bei. Auch die grundlegende Fahrwerkleistung wurde optimiert, insbesondere um eine erhöhte Radverschränkung zu gewährleisten – ein entscheidender Faktor für die Geländegängigkeit.

Toyota LC 2024 TIR transNews
Das Interieur-Design vermittelt die Robustheit und Funktionalität eines echten Geländewagens.

Neue elektrische Servolenkung
Als erster Land Cruiser ist dieses Modell mit einer elektrischen Servolenkung (EPS) ausgestattet. Sie reduziert Rückstösse, die beim Fahren auf unebenem Untergrund auftreten können, und sorgt für eine sanftere, direktere Lenkung und eine bessere Manövrierfähigkeit bei jeder Geschwindigkeit. Dank der elektrischen Servolenkung kann der neue Land Cruiser auch mit einem Spurführungsassistenten ausgestattet werden, der zum aktiven Sicherheits- und Fahrerassistenzpaket Toyota Safety Sense zählt.

Entkoppelbarer Frontstabilisator – erstmalig bei Toyota
Noch geländegängiger wird der neue Land Cruiser durch den neuen entkoppelbaren Frontstabilisator. Diese SDM-Technologie (Stabiliser with Disconnection Mechanism bzw. Stabilisator mit Entkopplungsmechanismus) kommt bei Toyota erstmalig zum Einsatz. Sie ermöglicht es dem Fahrer, die Stabilisatorfunktion über einen Schalter am Armaturenbrett ein- und auszuschalten. Diese Flexibilität sorgt für ein besseres Fahrverhalten in unwegsamem Gelände sowie für mehr Komfort und ein leichteres Handling auf der Strasse.

Toyota LC 2024 TIR transNews
Für den Innenraum kann zwischen fünf und sieben Sitzplätzen gewählt werden.

Die umfassend überarbeiteten Funktionen Multi-Terrain-Monitor und Multi-Terrain-Select bieten zusätzliche Unterstützung beim Fahren im Gelände. Mit Hilfe einer hochauflösenden Kamera und eines hochauflösenden Displays ermöglicht der Multi-Terrain-Monitor dem Fahrer die klare Sicht auf die unmittelbare Fahrzeugumgebung sowie die Unterbodensicht, während das System Multi-Terrain-Select die Fahrzeugleistung automatisch an die Anforderungen unterschiedlicher Fahrsituationen im Gelände anpasst.

Neue Motorisierungsoptionen
In Westeuropa wird der neue Land Cruiser zunächst mit einem 2,8-Liter-Turbodieselmotor eingeführt, der auf ein ausgewogenes Verhältnis von Treibstoffeffizienz und Leistung ausgelegt ist. Das Aggregat liefert eine maximale Leistung von 204 PS / 150 kW und ist an ein neues Direct-Shift-Automatikgetriebe mit acht Gängen gekoppelt, so dass das Fahrzeug Lasten von bis zu 3500 kg ziehen kann. Ab 2025 wird dann auch eine Ausführung mit Elektroantrieb erhältlich sein, der den leistungsstarken, effizienten Dieselmotor um die 48-V-Mildhybridtechnologie ergänzt.

Toyota LC 2024 TIR transNews
Der 2,8-Liter-Turbodieselmotor ist an ein neues Direct-Shift-Automatikgetriebe mit acht Gängen gekoppelt.

Design: Tradition trifft auf Moderne
Der kraftvolle, robuste Look vermittelt die Qualität des neuen Land Cruiser, der auf seine Wurzeln zurückgreift. Die Geländetauglichkeit wird durch kürzere Überhänge, ausgeprägte Ecken und den schmaleren unteren Karosseriebereich weiter gesteigert; die Karosserieteile sind so konstruiert, dass sie im Falle einer Beschädigung problemlos ausgetauscht werden können.

Im Profil zeigt das Aussendesign die für einen Land Cruiser typische Silhouette mit starken horizontalen Linien. Die Gesamtlänge beträgt 4920 mm, die Breite 1980 mm, die Höhe 1870 mm und der Radstand 2850 mm.

Für den Innenraum kann zwischen fünf und sieben Sitzplätzen gewählt werden. Die horizontal angeordneten Instrumententafeln und Schalter sind so gestaltet, dass sie auch bei Fahrten in schwierigem Gelände leicht zu bedienen sind.

Der guten Rundumsicht des Fahrers wurde hohe Priorität eingeräumt, was durch die niedrige Motorhaube, die horizontale Instrumententafel und die abgesenkte Gürtellinie unterstützt wird, die tiefere Seitenfenster ermöglicht. Der neue Land Cruiser ist im Rahmen des umfangreichen Toyota T-Mate-Pakets mit den aktuellsten Toyota Safety Sense-Systemen ausgestattet.

Toyota LC 2024 TIR transNews
Viel Laderaum für die anspruchsvolle Strecke.

Land Cruiser First Edition
Der neue Land Cruiser wird in Europa als Sondermodell First Edition eingeführt, das in der ersten Vorverkaufsphase ab Oktober dieses Jahres exklusiv reserviert werden kann. Die limitierte Ausführung – für den europäischen Markt werden nur rund 3000 Fahrzeuge gebaut – zeichnet sich durch besondere Styling-Merkmale und einen unverwässerten Offroad-Charakter aus. Zu den Ausstattungsdetails zählen die klassischen runden Scheinwerfer und zwei spezielle zweifarbige Aussenlackierungen: Sand und Smoky Blue. Weitere Details werden vor dem Vorverkaufsstart noch bekannt gegeben.

10 Jahre Toyota Garantie
Der Toyota Land Cruiser bietet zudem ein in der Automobilbranche einmaliges Kundenversprechen für sorgenfreies Fahren: mit der neuen, gratis serviceaktivierten 10-Jahres-Garantie inklusive Zusatzpaket Assistance 24/7.

Nach Ablauf der Werksgarantie von 3 Jahren (bis max. 100’000 km) verlängert sich die Garantie nach jedem Service bei einem Toyota Partner automatisch bis zum nächsten Service gemäss Wartungsplan (max. bis 185’000 km innert 10 Jahren). Bei einem Serviceunterbruch wird die Garantie mit einem Monat Karenzfrist erneut aktiviert, sobald ein Service bei einem offiziellen Toyota Partner durchgeführt wird.

Toyota LC 2024 TIR transNews
Tradition und Moderne sind zu einem zeitlosen Design verschmolzen.
Visited 106 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link