Dany Kramer, ein Vagabund der Landstrasse
PERSÖNLICH Vor 39 Jahren absolvierte Dany Kramer (57) aus Embrach die Lastwagenprüfung, um ins Ausland zu reisen. So fuhr er bereits mit 20 bis nach Saudi-Arabien. Noch heute ist er mit seinem Scania 660 S in Europa und den angrenzenden Kontinenten für die Walter Heussi Transport AG unterwegs.

Eine Lehre hat er nie gemacht. Nach der Schule fand Dany Kramer eine Anstellung als Lagerist bei der Friderici SA in Embrach. Doch bereits damals war für ihn klar, dass er Lastwagenchauffeur werden und ins Ausland fahren wollte. So kam es, dass er als 20-jähriger bei Aslantrans in Rickenbach bei Wil SG von seinem Chef gefragt wurde, ob er nach Saudi-Arabien transportieren würde. Ein routinierter Kollege würde ihn mit einem zweiten Lastwagen begleiten. Kramer war begeistert und sagte sofort zu. «Was ich allerdings nicht wusste, war, dass der Chef genau dasselbe zum angeblich erfahrenen Begleiter sagte», schmunzelt Dany. «Dieser war genauso jung und unerfahren wie ich!» Trotzdem meisterten die beiden diese rund sechswöchige Tour über etwa 10 000 km ohne grössere Schwierigkeiten. Der einzige Zwischenfall ereignete sich in der Türkei, als der Kollege über Nacht ausgeraubt wurde.
Seit 24 Jahren fährt Dany Kramer nun für die Walter Heussi Transport AG in Bilten GL. Auch hier ist er fast ausschliesslich mit (über)grossen Maschinen, Eisenbahnwagen oder Flugzeugteilen im nahen und fernen Ausland unterwegs. Er geniesst die fernen Länder und das Fahren mit seinem gut zweijährigen Scania 660 S 6×4. «Die Kabine ist super, ich habe viel Platz, Komfort und das Fahren mit diesem Kraftprotz ist Luxus, wenn man so viel Zeit im Fahrzeug verbringt wie ich. Das rechne ich meinem Chef hoch an», lobt Dany.

Aber einiges verärgert ihn auch. Gerade der immer dichtere Strassenverkehr, die schlechten Parkmöglichkeiten für die Lastwagenfahrer und der Trend zu Fast Food auf den Autohöfen seien mühsam. «Man kann kaum noch etwas Vernünftiges essen. Überall gibt es nur noch Burger, Pommes und andere fettige, ungesunde Menus.» Er treffe auch kaum noch Fahrer, die er kenne. Der osteuropäische Markt hat beim Strassentransport längst überhandgenommen.
Trotz allem liebt er seine Arbeit. Für Hobbys bleibt keine Zeit. Auf die Frage, wie er seine wohlverdienten Ferien verbringe, meint Kramer: «Da muss ich weg! Wir reisen wieder nach Amerika. Ich kenne da einen Trucker, mit dem mache ich eine Tour.»
Und einen Traum hat Dany Kramer noch: «Einmal will ich mit dem Lastwagen Island befahren.»