70 neue vollelektrische VW ID.3 für Mobility Genossenschaft
GROSSAUFTRAG Die ID.3 stehen an den 1600 Standorten des Schweizer Carsharing-Unternehmens zur Nutzung bereit. Den Anteil an Elektrofahrzeugen hat Mobility kontinuierlich auf über 20-Prozent erhöht: 640 von rund 3200 Fahrzeugen sind mittlerweile vollelektrisch unterwegs.

Die Mobility Genossenschaft investiert weiter in nachhaltige Mobilität und nimmt 70 neue ID.3 in ihre Flotte auf. Das vollelektrische Kompaktmodell der Marke Volkswagen hat sich seit seiner Einführung in der Mobility-Flotte bewährt und überzeugt durch Alltagstauglichkeit, Komfort und Effizienz. «Der ID.3 erfüllt die Anforderungen für eine Carsharing-Nutzung optimal. Unsere Erfahrungen mit dem Modell sind seit Beginn durchwegs positiv», sagt Luisa D’Amato, Chief Operations Officer (COO) bei Mobility, bei der offiziellen Übergabe der ersten Fahrzeuge am Mobility-Sitz in Rotkreuz.
Die neuen Fahrzeuge erweitern das Angebot und tragen zum angestrebten Wachstum der Genossenschaft bei. Insgesamt sind nun 250 ID.3 an verschiedenen Mobility-Standorten im Einsatz – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer vollständig elektrischen Carsharing-Flotte.
Jubiläums-ID.3 setzt visuelles Statement
Ein besonderes Highlight für Claude Gregorini, Brand Director der Marke Volkswagen: Das 500. Elektrofahrzeug der Mobility-Flotte war ein ID.3 – ein klares Zeichen für das Vertrauen in das Modell und seine Alltagstauglichkeit im Carsharing-Einsatz. «Dass Mobility beim Jubiläumsfahrzeug auf den ID.3 gesetzt hat, ist für uns eine grosse Anerkennung. Wir freuen uns über die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Volkswagen und Mobility im Bereich nachhaltiger Mobilität», so Gregorini.
Und für einmal ist dieser ID.3 nicht im klassischen Mobility-Rot unterwegs: Das Jubiläumsmodell wurde vom Künstlerkollektiv Real Crew mit einer bunten, künstlerischen Folierung versehen und setzt damit ein visuelles Statement.
Mobility setzt auf Elektromobilität: Netto-Null bis 2040
Mobility hat den Anteil an Elektrofahrzeugen seither weiter erhöht und inzwischen die 20-Prozent-Marke überschritten: 640 von rund 3200 Fahrzeugen sind mittlerweile vollelektrisch unterwegs. Die Mobility Genossenschaft treibt den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität konsequent voran. «Wir verfolgen das klare Ziel, bis 2040 sämtliche Emissionen auf Netto-Null zu bringen», erklärt Luisa D’Amato, Chief Operations Officer (COO) bei Mobility. «Um dies zu erreichen, wird unsere Flotte in den kommenden Jahren laufend elektrifiziert.» Mit dieser Strategie positioniert sich Mobility als Vorreiterin für klimafreundliche Mobilitätslösungen. Die Elektrifizierung der Flotte ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsagenda und wird schrittweise umgesetzt – mit gezielten Investitionen in innovative Elektrofahrzeuge wie den ID.3.