Renault Trucks erhält EcoVadis-Gold

GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG Renault Trucks bekräftigt sein Engagement für Corporate Social Responsibility (CSR) und wurde bereits zum siebten Mal in Folge mit der Ecovadis-Goldmedaille ausgezeichnet. Der Hersteller gehört nun zu den besten 2 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen.

Mit 83 von 100 Punkten konnte sich Renault Trucks gegenüber 2024 um fünf Punkte steigern.

2025 prüfte die unabhängige Ratingagentur EcoVadis über 130.000 internationale Unternehmen auf Basis von 21 Kriterien in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Top-Bewertung in der Kategorie Umwelt

Zum vierten Mal in Folge erzielte Renault Trucks die Höchstpunktzahl 100 / 100 in der Kategorie Umwelt. Ecovadis würdigte dabei die «herausragenden Richtlinien in Bezug auf zentrale Umweltfragen».

Die Auszeichnung würdigt das Engagement von Renault Trucks für die Dekarbonisierung des Strassengüterverkehrs – unter anderem mit einer vollständigen Elektro-Lkw-Baureihe – sowie für die kontinuierliche Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks an den Produktionsstandorten. Seit 2019 konnten die Treibhausgasemissionen um 26 Prozent gesenkt werden. Ziel ist es, bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Zudem investiert Renault Trucks in die Eigenerzeugung erneuerbarer Energien, unter anderem durch die Installation mehrerer Hektar Photovoltaikanlagen.

Auch im Umgang mit natürlichen Ressourcen setzt Renault Trucks auf Nachhaltigkeit – von der Reduzierung des Wasserverbrauchs über die Optimierung des Rohstoffeinsatzes bis hin zur Kreislaufwirtschaft.

Stärkung ethischer Geschäftspraktiken

Die Bewertung in der Kategorie Ethik stieg 2025 um neun Punkte auf 79 / 100. Ende 2024 startete Renault Trucks eine Initiative für «verantwortungsbewussten Vertrieb», um potenzielle Projekte mit erhöhtem Risiko bereits im Vorfeld zu prüfen.

Ein eigens eingerichtetes Prüfungskomitee bewertet seither sensible Geschäftsvorgänge, etwa mit Bezug zu Hochrisikoländern oder zum Verkauf von Militärprodukten und -ausrüstung an militärische Endnutzer. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass alle Geschäftsaktivitäten in einem klaren, transparenten und ethischen Rahmen erfolgen.

EvoVadis sieht deutliche Fortschritte in nachhaltiger Beschaffung

In der Kategorie Nachhaltige Beschaffung erzielte Renault Trucks mit 85 / 100 Punkten ein Plus von 25 Punkten. Ecovadis würdigte damit das stringente Lieferkettenmanagement des Unternehmens.

Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Risikomanagement bilden das Fundament der Beschaffungsstrategie. 2024 haben bereits 94 Prozent der Tier-One-Lieferanten den SAQ-Fragebogen ausgefüllt, mit dem ihre sozialen, ökologischen und Governance-Praktiken bewertet werden. Hochrisiko-Lieferanten werden gezielt auditiert, während ein strenger Verhaltenskodex sämtliche Geschäftsbeziehungen regelt. Ferner setzt Renault Trucks das RMI-Programm ein, um die Rückverfolgbarkeit sogenannter «3TG»-Mineralien (Zinn, Tantal, Wolfram und Gold) sicherzustellen.

Alle Nachhaltigkeitsinitiativen von Renault Trucks sind im Sustainability Report 2025 dokumentiert.

Visited 16 times, 16 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link