Vier Iveco S-Way CNG mit Contena-Aufbau für H. Vogelsanger AG

ABLIEFERUNG Die feierliche Fahrzeugübergabe fand in der Iveco-Filiale Muttenz statt – im Beisein von Gaby Grolimund und Filippo Meschi aus der Geschäftsleitung und Inhaber der H. Vogelsanger AG sowie deren Mitarbeitenden, die ihre neuen Fahrzeuge offiziell übernehmen durften.

Ablieferung der vier S-Way CNG mit (von links) Domenico Nastasi, Managing Director Iveco (Schweiz) AG, Filippo Meschi, Geschäftsleitung/Inhaber H. Vogelsanger AG, François Mohr, Key Account Manager Iveco (Schweiz) AG, Gaby Grolimund, Geschäftsleitung/Inhaberin H. Vogelsanger AG, und Thorsten Holm, Verkaufsberater schwere Nutzfahrzeuge Iveco (Schweiz) AG

Die modernen Iveco S-Way AD260S40Y/FS 6×2-4 CNG mit Contena-Pressmüllaufbau und 26 Tonnen Gesamtgewicht für die H. Vogelsanger AG sind laut Iveco «perfekt auf die Anforderungen der kommunalen und gewerblichen Sammlung abgestimmt». Durch die Kombination des robusten Fahrgestells mit dem leistungsstarken Contena-Aufbau verspricht Iveco hohe Nutzlast, einfache Handhabung und maximale Effizienz im täglichen Einsatz. «Mit modernster Antriebstechnologie, niedrigen Emissionen und einem komfortablen Fahrerhaus überzeugen sie zudem im intensiven Entsorgungsalltag», heisst es weiter in der Mitteilung.

Die vier S-Way stehen für Effizienz, Nachhaltigkeit und Kundennähe

«Mit dieser Investition setzen wir auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Servicequalität», erklärte Filippo Meschi im Rahmen der feierlichen Übergabe. Domenico Nastasi, Managing Director der Iveco (Schweiz) AG, unterstrich die erfolgreiche Zusammenarbeit: «Wir schätzen das Vertrauen der H. Vogelsanger AG und die langjährige Partnerschaft sehr. Diese vier neuen Fahrzeuge stehen sinnbildlich für unsere gemeinsame Ausrichtung auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Kundennähe – Werte, die Iveco und die H. Vogelsanger AG verbinden.» Ein entscheidender Faktor für die Wahl der Marke sei die regionale Nähe zur Filiale Muttenz sowie der damit verbundene Service und Kundensupport.

«Gerade im Entsorgungsbereich ist es wichtig, dass Service und Wartung schnell und unkompliziert erfolgen können. Sowohl die unmittelbare Unterstützung der Filiale Muttenz bei Bedarf als auch das Engagement von Iveco Schweiz haben uns überzeugt», ergänzte Filippo Meschi. Mit der neuen Flottenergänzung setzt die H. Vogelsanger AG auf moderne, effiziente und nachhaltige Fahrzeuge, die perfekt auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind. Damit unterstreicht die H. Vogelsanger AG einmal mehr ihr Vertrauen in die Produktkompetenz und Servicequalität.

Über die H. Vogelsanger AG

Das 1944 gegründete Unternehmen ist seit Beginn inhabergeführt und wird heute in der dritten Generation von Gaby Grolimund und Filippo Meschi geleitet. Das Unternehmerpaar steht mit grossem Engagement an der Spitze des traditionsreichen Schweizer Familienbetriebs.

In den vergangenen Jahrzehnten hat der Entsorgungssektor einen tiefgreifenden Wandel erlebt – und die H. Vogelsanger AG hat diesen Wandel stets aktiv mitgestaltet. Der Name steht bis heute für Stabilität, Zuverlässigkeit, Professionalität und Fairness im Bereich der kommunalen Sammlung sämtlicher Wertstoffe sowie verwandter Dienstleistungen.

Mitarbeiterförderung im Fokus

Besonders wichtig ist der H. Vogelsanger AG die Förderung der fachlichen und sozialen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden. Das Wissen wird mindestens einmal jährlich durch Schulungen aufgefrischt und erweitert. Seit vielen Jahren unterstützt das Unternehmen zudem junge Schulabgängerinnen und Schulabgänger bei der Berufsfindung und ermöglicht ihnen, erste Einblicke in den kaufmännischen und technischen Bereich zu gewinnen.

Ein weiteres Anliegen von Gaby und Filippo ist es, dass auch die sogenannte Generation 50+ bei einer Stellenbesetzung eine faire Chance erhält – ein Wert, den insbesondere Gaby Grolimund intensiv fördert. Der loyale und freundschaftliche Zusammenhalt im Betrieb wird durch zahlreiche langjährige Mitarbeitende getragen.

Gemeinsam ist sich das gesamte Team seiner Verantwortung bewusst: Sorgfalt gegenüber der Umwelt gehört fest zur Unternehmensphilosophie. So war die H. Vogelsanger AG das erste Unternehmen in der Nordwestschweiz, das bereits vor 20 Jahren einen biogasbetriebenen Iveco-Lkw in Betrieb genommen hat, wie Filippo Meschi bestätigt. Ebenso zentral sind für das Unternehmen die Themen Gleichstellung von Frau und Mann, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Unabhängig von Ausrichtung, Herkunft, Sprache oder Religion zählt für Gaby und Filippo eines über alles: der Mensch.

Visited 41 times, 5 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link