Entsorgen für Morgen mit Arocs und Antos

HUBER INDUSTRIEABFÄLLE GMBH Die in Amriswil TG ansässige Firma bewältigt jährlich 14'000 Tonnen Abfall, jüngst hat der Traditionsbetrieb in einen Antos 2552 L 6×2 und einen Arocs 3251 L 8×2/6 investiert.

Mercedes-Benz Arocs 3251 L 8×2/6 Huber Industrieabfälle GmbH Amriswil TIR transNews
Neben dem Arocs 3251 L 8×2/6 (Bild) hat die Huber Industrieabfälle GmbH in Amriswil auch einen Antos 2552 L 6×2 neu in den Mercedes-only-Fuhrpark aufgenommen.

Dabei entsorgt und rezykliert die Huber Industrieabfälle GmbH schon ein halbes Jahrhundert lang Materialien, die andere wegwerfen, unter anderem Papier, Karton, Alteisen, Alu, Glas, Kunststoffe und Elektroschrott. Das Familienunternehmen legt grossen Wert auf Umweltstandards und modernste Technik. «Wir setzten schon immer auf Mercedes-Benz und werden auch weiterhin auf Mercedes-Benz setzen», sagen die Geschäftsführer Andreas und Corina Huber. Corina Huber weiter: «Unsere zwei neuen Sterne zeigen erneut, dass wir mit unserer Einmarken-Strategie sehr gut fahren. Auch die Chauffeure sind begeistert.» Antos und Arocs sind mit dem 510-PS-­OM 471 bestückt, verfügen über Sekundär-Wasser-Retarder, Mercedes Power­­­Shift3-Getriebe und High Performance Engine Brake. Überzeugt ist Andreas Huber nicht nur von den neuen LKW, sondern auch von der «sehr angenehmen und langjährigen Zusammenarbeit mit der Larag AG».

Visited 65 times, 2 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link