Weltpremiere des digitalisierten Multivan 6.1

VW T6 MULTIVAN Die Baureihe T6 erhält ein grosses Update. Neu an Bord: eine Armada an Assistenzsystemen, erstmals digitale Instrumente und die neueste Generation der Volkswagen-Infotainment­systeme mit integrierter SIM-Card und somit permanentem Online-Zugang.

VW T6 Multivan 6.1 «Bulli» TIR transNews
Der neue digitalisierte «Bulli», VW Multivan 6.1.

Als Erstes fallen beim VW Bulli 6.1 die neue Front- und Heckpartie auf. Neu kommt auch das moderne Cockpit daher. Das 10,25 Zoll grosse «Digital Cockpit» ist im Multivan High­line serienmässig an Bord. Der Fahrer kann zwischen verschiedenen Screen-Konfigurationen für das Hauptinstrument wählen. Das geschieht über die Taste «View» im Mul­tifunktionslenkrad. Konfiguration 1: Drehzahlmesser und Tacho werden interaktiv als Rundinstrumente angezeigt. In der Mitte des Screens wird eine individuell wählbare Ebene eingeblendet – etwa das Telefonbuch des Smartphones. In Verbindung mit dem Top-Infotainmentsystem kann zudem die Navigationskarte in der Mitte zwischen beiden Zifferblättern geöffnet werden. Konfiguration 2: Hier steht eine digitale Ansicht ohne Zifferblätter mit verschiedenen Infofeldern zur Verfügung. Mittig ist auch hier eine frei belegbare Anzeige integriert – zum Beispiel die Mediathek. Neu designt wurden darüber hinaus auch für Fahrzeuge ohne Digital Cockpit die klassischen analogen Instrumente mit der mittig angeordneten Multifunktionsanzeige.

Ein weiteres Highlight sind die neuen Navigationssysteme des MIB3, die mit Touchscreens in der Mittelkonsole positioniert sind: das «Discover Media» (8,0 Zoll) und das «Discover Pro» (9,2 Zoll). Der grafische Aufbau wurde neu gestaltet; über einen personalisierbaren Homescreen lassen sich die Funktionen darüber hinaus ähnlich individuell konfigurieren wie die Apps auf einem Smartphone.

Integrierte SIM-Card
Wichtigstes neues Ausstattungsfeature aller Infotainmentsysteme ist eine integrierte SIM-Card (eSIM). Sie gehört ab «Composition Colour» zur Serienausstattung und ist für «Composition Audio» optional erhältlich. Mit der eSIM öffnet sich ein neues Spektrum online-basierter Funktionen und Services. Zum Beispiel die heute obligatorische eCall-Funktion: Nach einem Unfall sendet das System automatisch die Position des Fahrzeugs an eine Notrufzentrale und baut eine Sprechverbindung auf. Sollte aus dem Auto heraus keine Antwort kommen, werden die Rettungskräfte informiert. Darüber hinaus bil­det die eSIM die Schnittstelle zu «Volkswagen We» – einer neuen Welt der Online-Dienste.

Die neuen 8- und 9,2-Zoll-Infotainmentsysteme reagieren künftig auf natürliche Sprachbefehle. Die Spracheingabe wird dabei online über eine Datenbank abgeglichen und automatisch in digitale Kommandos übersetzt. Dabei reicht ein kurzer Weckruf, in diesem Fall «Hey Bulli». Dann geht es zum Beispiel so weiter: «Ich möchte zum Hauptbahnhof von Bern.» Und schon schlägt das Navigationssystem die exakte Adresse als neues Ziel vor. Perfektioniert wird durch den MIB3 eine weitere, wichtige Schnittstelle: «App-Connect». Über diese Funktion können Smartphone-Apps wie «Google Maps», die «Mediathek» oder «Spotify» direkt via Display des Infotainmentsystems genutzt werden.

Euro-6d-TEMP-Motoren
Neu konfiguriert wurde auch das Antriebsprogramm. Der frontgetriebene T6.1 Multivan wird zur Markt­einführung mit Zweiliter-Turbodieselmotoren (2.0 TDI) an­geboten. Sie erfüllen die Abgasnorm Euro-6d-TEMP-EVAP. Die neue Grundmotorisierung leistet 90 PS (66 kW). In der Leistungsstufe darüber entwickelt der 2.0 TDI nun 110 PS (81 kW). Übernommen werden vom Vorgänger der 2.0 TDI mit 150 PS (110 kW) sowie ein 2.0 TDI Biturbo mit 199 PS (146 kW). Der 150-PS-TDI kann als Sonderausstattung mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) sowie dem Allradantrieb (manuell oder DSG) bestellt werden. Die 199-PS-Topversion wird serienmässig mit DSG ausgeliefert (optional AWD).

Visited 62 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link