Bis zu 70 GWh Bio-LNG pro Jahr für grüneren Schwerverkehr

DEKARBONISIERUNG Mit dem ersten Spatenstich startete die Biogas Västra Skaraborg AB (BVS) im schwedischen Vara Ende September 2025 in die Bauphase ihrer ersten kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage. Mit der Anlage sollen bis zu 70 GWh Bio-LNG pro Jahr erzeugt werden können.

Mit dem ersten Spatenstich in Vara beginnen die Bauarbeiten für das neue Biogas- und Gasaufbereitungsprojekt. (Foto: EnviTec Biogas AG)

«Mit der von uns für BVS realisierten Anlage werden wir bis zu 70 GWh Bio-LNG pro Tag erzeugen – ein echter Meilenstein für uns auf dem schwedischen Markt», sagt Maurice Markerink, Geschäftsführer des EnviTec Anlagenbaus.

Die Anlage der BVS, einem Zusammenschluss aus rund 100 Landwirten, soll Schweine- und Rindergülle, sowie Mist aus der Region verarbeiten. «Die Biogasanlage wird für insgesamt ca. 370.000 Tonnen Einsatzstoffe ausgelegt», so Markerink weiter. «Mit dem Projekt entwickeln wir gemeinsam den ländlichen Raum und nutzen das grosse Potenzial zur Bioenergieproduktion auch für den Transport-, Schifffahrts- und Industriesektor. Gemeinsam mit EnviTec und unseren weiteren Partnern machen wir unser Bio-LNG in ganz Nordeuropa verfügbar», sagt Tomas Carlmon von der Biogas Västra Skaraborg AB.

Die EnviThan-Gasaufbereitungsanlage ist dafür ausgelegt, bis zu 70 GWh Biomethan pro Jahr für die Bio-LNG-Produktion bereitzustellen.

Auf dem Weg zum Endprodukt müssen jedoch einige technische Wegmarken erfüllt werden: «Um für die unterschiedlichen Inputstoffe eine optimale Verweilzeit zu gewährleisten, werden die geplanten fünf Fermenter der Anlage unterschiedlich gefüttert», erklärt Maurice Markerink. Die Anlage verfügt über ein Fermentervolumen von ca. 32.000 m³.

Kooperation mit Bio-LNG-Spezialist Nordsol

Die EnviThan-Gasaufbereitungsanlage ist dafür ausgelegt, bis zu 70 GWh Biomethan pro Jahr für die Bio-LNG-Produktion bereitzustellen. «Hierzu kooperieren wir mit dem niederländischen Bio-LNG-Spezialisten Nordsol», ergänzt Maurice Markerink. «Unsere EnviThan-Technologie bereitet das Biomethan auf 98 Prozent CH4 auf. Das von Nordsol eingesetzte Verfahren ermöglicht eine weitere Reinigung und die Verflüssigung des Methans. Mit der patentierten Flash-2-Sweep-Technologie steigt die Leistung der Membranen der Nordsol Anlage um das 20-Fache, sodass verflüssigungsfähiges Biomethan ohne den Einsatz von Molekularsieben oder Chemikalien entsteht», erklärt Markerink.

Tomas Carlmon (Biogas Västra Skaraborg AB) und Maurice Markerink (Geschäftsführer, EnviTec Anlagenbau) bei der Vertragsunterzeichnung, gemeinsam mit Vertretern von Team BVS und Team EnviTec Biogas. (Foto: EnviTec Biogas AG)

Stärkung des schwedischen Biomethanmarktes durch Klimatklivet-Förderung

Das Grossprojekt wird durch das schwedische Investitionsprogramm Klimatklivet gefördert. Das Programm, das von der schwedischen Umweltschutzbehörde verwaltet wird, fördert Investitionen, die zu einer dauerhaften Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Schweden führen, insbesondere in den folgenden Bereichen: Verkehr (z. B. Bio-LNG, Elektromobilität), Energie und Wärme, Landwirtschaft sowie bei der Nutzung von Abfällen und Reststoffen für Biogas. Die Höhe der Förderung richtet sich nach dem Klimanutzen des jeweiligen Projekts; Priorität haben Massnahmen, die die grösste und zugleich kosteneffizienteste Reduktion von Treibhausgasemissionen erzielen.

Der schwedische Biomethanmarkt ist grösstenteils dezentralisiert und umfasst mehrere kleine lokale und regionale Netze sowie Biogasanlagen und Tankstellen. Ein Grossteil des Biomethans in Schweden wird als komprimiertes Gas (200/250 bar) auf der Strasse transportiert. Ein kleiner, aber stetig wachsender Anteil wird als verflüssigtes Gas (Bio-LNG) transportiert.

Visited 13 times, 13 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link