Dritte E-Strasse in Deutschland eröffnet

ELEKTRIFIZIERUNG Auf einer Autobahn in Baden-Württemberg, nahe der französischen Grenze, ist jetzt die neueste Teststrecke für Elektro-LKW in Deutschland in Betrieb.

E-Strasse Deutschland Scania TIR transNews
In Motion Charging auf der E-Strasse: Die Batterie-LKWs beziehen über die Oberleitung nicht nur den Strom für den elektrischen Antrieb, sondern laden gleichzeitig auch ihre Traktionsbatterien.

Auf der 18 Kilometer langen E-Strasse zwischen Rastatt und Gaggenau können schwere LKW mit entsprechender Technik Fahrstrom aus den Oberleitungen beziehen. Gleichzeitig wird eine Batterie geladen, die es den LKW ermöglicht, nach dem Ende der Oberleitung emissionsfrei weiterzufahren. Die Testphase dauert bis Juni 2024. Das Prinzip des Ladens über die Oberleitung – auch „In Motion Charging“ genannt – nutzen übrigens auch die Verkehrsbetriebe Zürich bei einigen Linien.

Die E-Strasse in Baden-Württemberg ist das dritte derartige elektrische Strassenentwicklungs-Projekt in Deutschland, an dem Scania massgeblich beteiligt ist.

Die erste deutsche E-Strassen-Teststrecke mit Oberleitungen wurde Mitte 2019 bei Frankfurt/Main eröffnet. Im Jahr 2020 ging eine weitere Teststrecke bei Lübeck in Schleswig-Holstein in Betrieb.

Insgesamt werden 22 mit Stromabnehmern ausgestattete Scania Hybrid-Trucks auf den drei Teststrecken im Einsatz sein, um deutsche Verkehrsunternehmen zu bedienen und Daten zu sammeln, welche die Vorteile von E-Strassen untersuchen.

Visited 34 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link