In der Gemeinde Zermatt zu Hause
SCHUTZ & RETTUNG Der feuerrot lackierte Unimog U430 4×4 hat sich in Zermatt «rasch eingelebt» und leistet von Anfang an wertvolle Dienste.

Was in Zermatt mit dem Matterhorn für viele paradiesisch ist, ist für die lokale Stützpunktfeuerwehr mit vielen Herausforderungen verbunden. «Wir sind ein eingespieltes Team, arbeiten auch eng mit der Air Zermatt zusammen – und vor allem haben wir mit unserem neuen Unimog die bestmögliche Unterstützung», erklärt Patrick Steffen, Oberleutnant und stellvertretender Kommandant. Der feuerrot lackierte Unimog U430 4×4 hat sich «rasch eingelebt» und leistet von Anfang an wertvolle Dienste. «Ihm wird einiges abverlangt, aber dafür ist er schliesslich auch gebaut», bestätigt Steffen. «Pro Jahr haben wir bis zu 150 Einsätze zu bewältigen, in der Hochsaison gilt es, bis zu 35 000 Personen zu schützen.» Das Einsatzgebiet besteht aus Wäldern, Bergen, steilen Hängen inklusive Wind, Eis, Schnee und Regen. Das imposante Tanklöschfahrzeug ist ganz nach den Anforderungen und Vorstellungen der Feuerwehr konzipiert worden. Es ist ausgerüstet mit Atemschutz-, VA-, Lösch-, Rettungs-, Sanitäts-, Ölwehr-, Beleuchtungs- und Pioniermaterial sowie einem 1600 Liter fassenden Wassertank.