Besucherrekord zum zehnten Jubiläum der transport-CH

10. TRANSPORT-CH Die zehnte Ausgabe der transport-CH ist Geschichte. Mit ihr wurden alle bisherigen Besucherrekorde geschlagen. Dazu beigetragen ­haben auch diverse Rahmenveranstaltungen, wie das Mobility-Forum zu alternativen An­trieben, welches vom Schweizerischen Fahr­lehrerverband initiiert worden war.

transport-CH 2019 TIR transNews
In den Hallen und auf dem Aussengelände standen die schweren und leichten Lösungen für Transportaufgaben im Foto. (transport-CH)

Mit 35’515 Besuchern hat der Schweizer Nutzfahrzeugsalon transport-CH alle in die zehnte Austragung gesteckten Erwartungen übertroffen. «Wir sind begeistert vom Rückhalt in der Nutzfahrzeugbranche», sagt Jean-Daniel Goetschi, CEO der Expotrans SA und Messeleiter transport-CH. Die Besucherzahlen lagen somit über die vier Messetage Mitte November um 6,3 Prozent über jenen von 2017. Und wäre der verregnete Sonntag nicht gewesen, das rund 12-prozentige Plus der ersten drei Tage hätte sich sicher halten können.

Am Festakt am Vorabend der Publikumsöffnung wurde Jubiläum gefeiert, wobei namhafte Redner wie der Herz­chirurg Thierry Carrel zu Worte kamen. Die Organisatoren der transport-CH würdigten das Engagement Carrels mit ­einer Spende an seine Stiftung Corelina, welche die Behandlung herzkranker Kinder in der Schweiz und im Ausland unterstützt. Bedauert wurde an der Zeremonie, dass kein Regierungsvertreter für ein Grusswort gewonnen werden konnte.

Alternative Antriebe
Eines der Kernthemen der diesjährigen Messe war der alternative Antrieb. Er war nicht nur bei der Mehrzahl der Aussteller anzutreffen, sondern auch Inhalt einer viel beachteten Tagung am Rande der Messe. Redner wie Christian Bach (Empa), Rainer Deutschmann (Migros), Thomas Walter (H2 Energy) und Bastien Girod (NR Grüne) erörterten die Frage «Alternative Antriebstechnologien als Schlüssel für die Mobilität der Zukunft?», wobei eine zentrale Aussage war, dass der Umstieg vor allem auf erneuerbare Energien den Schlüssel für die Zukunft darstellt. TIR transNews geht näher auf die Tagung in der Januar-Ausgabe ein.

Die elfte transport-CH wird vom 11. bis 14. November 2021 wiederum in den Hallen der Bernexpo durchgeführt.

Visited 124 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link