Die Ära Frech-Hoch endet mit einem Neuanfang

GK GRÜNENFELDER GROUP Die GK Grünenfelder AG und die Frech-Hoch Nutzfahrzeuge AG gehen gemeinsame Wege: Sie schliessen sich zusammen und treten künftig mit ihren 80 Mitarbeitenden, an zwei Standorten, unter der Marke GK Grünenfelder am Markt auf.

Halle Frech-Hoch Pratteln GK Grünenfelder TIR transNews
2016 verlegte die neu firmierte Frech-Hoch Nutzfahrzeuge AG ihren Sitz nach Pratteln.

Der traditionsreiche Fahrzeugbauer Frech-Hoch, mit Sitz in Pratteln, operiert bereits seit 2017 als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach von GK Grünenfelder. Rückwirkend auf den 1. Januar 2021 wird das Unternehmen komplett in die GK Grünenfelder integriert. „Damit bündeln wir, was bisher zweispurig lief: Jahrelanges Know-how und Schweizer Engineerings-Kunst auf höchstem Niveau kommen zusammen“. schreiben CEO Philippe Köppel und VRP Albert Grünenfelder am 3. Juni 2021 in einer Mitteilung. Und weiter: „Die GK Grünenfelder AG ist bereits seit über 70 Jahren einer der führenden Fahrzeugbauer und kann neben ihrem Hauptsitz in Kriessern mit der Zweigniederlassung in Pratteln, die weiterhin als Produktions- und Service-Standort agiert, seine Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz noch flexibler betreuen.“ Für die Lieferanten der ehemaligen Firma Frech-Hoch ändere sich durch die Integration einzig die Anschrift und die Rechnungsadresse. Weiterhin fertigt der Fahrzeugbauer Kühlkofferaufbauten in jeder Variante und Gewichtskategorie.

Frech-Hoch Pratteln GK Grünenfelder TIR transNews
Damit machte sich der Fahrzeugbauer auch in der breiten Bevölkerung einen Namen: Migros-Verkaufswagen

Die Geschichte der Frech-Hoch Nutzfahrzeuge AG in Pratteln reicht zwar auf die beträchtliche Geschichte der FHS E. Frech-Hoch AG in Sissach zurück, jedoch nur als deren Abzweiger. Die schweizweit bekannte, über 100jährige FHS entwickelte, konstruierte und baute über Jahrzehnte kunden- und praxisorientierte Fahrzeuge und verschiedenste Spezialkonstruktionen für die Bereiche Transport und Verkehr. Sie zählte in der Schweiz zu den bedeutendsten Fahrzeugbauern überhaupt. Jährlich verliess eine grosse Zahl an Nutzfahrzeugen und Containern die Werkshallen.

2013 trennte sich der Bereich Kühlfahrzeuge von der FHS und trat eigenständig unter dem Namen Frech-Hoch Kühlwagen AG am Markt auf. Im Jahr 2016 folgte auch die räumliche Trennung und der Fahrzeugbauer verlegte seinen Sitz nach Pratteln. Der Name wurde in Frech-Hoch Nutzfahrzeuge AG geändert und der Fokus wurde auf die Herstellung und Reparaturen/Service der bewährten Kühlfahrzeuge gelegt. Seit 2017 gehört sie zur GK Grünenfelder Group.

FHS Frech-Hoch Sissach TIR transNews
Die FHS E. Frech-Hoch AG in Sissach zählte in der Schweiz zu den bedeutendsten Fahrzeugbauern überhaupt.
Visited 1.314 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link