Nach dem 6. Lasi-Symposium auf dem neusten Sicherheitsstand

LADUNGSSICHERUNG Nach vielen Wochen und Monaten der Vorbereitung blicken die Veranstalter auf eine erfolgreiche Veranstaltung vom 6. Mai in Arbon zurück.

Rund 130 Personen aus der ganzen Transportwelt gönnten sich ein Update zum Thema Ladungssicherung.

Am Freitag, 9. Mai 2025 war es so weit: Das 6. Ladungssicherungssymposium Schweiz wurde pünktlich um 8.00 Uhr mit der Ausstellung eröffnet. Rund 130 Personen aus der ganzen Transportwelt, darunter Transportunternehmer, Disponenten, Ladungssicherungs-Verantwortliche, Fahrlehrer, Ausbildner und Polizisten fanden den Weg ans Lasi-Symposium in Arbon am schönen Bodensee. Um 9.00 Uhr begannen die Fachreferate zu den Themen «Neue Richtlinien für den Fahrzeugtransport», «Ladungssicherung im Container», «Ladungssicherung von A-Böcken», «Stahlcoils», «Bleche und Formstahl», «Papierrollen», «Lasi-Mythen» und «Schäden an Fahrzeugaufbauten».

Zum Konzept gehört auch eine Fachausstellung mit den neusten Produkten aus dem Bereich der Ladungssicherung.

Richtlinien und auch Normen werden laufend angepasst. Es war deshalb wichtig zu hören, was sich alles geändert hat. Das hochkarätige Referentenfeld vor allem aus Deutschland brachte am Lasi-Symposium Licht ins Dunkel. Die Fragerunde am Ende der Referate wurde rege genutzt, um Unklarheiten bei den Teilnehmern zu klären. Für die Teilnehmer aus der Französisch sprechenden Schweiz waren zwei Übersetzer der «avl Dolmetscher» engagiert, welche die Referate live ins Französische übersetzten.

Während der Pausen konnten sich die Anwesenden an der begleitenden Fachausstellung über die neuesten Produkte im Bereich der Ladungssicherung informieren und sich vor Ort von den anwesenden Herstellern beraten lassen. Für die Verpflegung sorgte den ganzen Tag das Team der Mehrlust Catering AG aus Diepoldsau.

Das 7. Ladungssicherungssymposium Schweiz findet in zwei Jahren am Freitag, 23. April 2027, statt.

Visited 71 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link