Nachwuchs Zugmaschine für STFW

STFW Die Schweizerische Technische Fachschule Winterthur hat einen neuen Renault Trucks T 520 T4×2 bekommen. Er soll Lernenden helfen, modernste Technik noch besser zu verstehen.

Schlüsselübergabe: Erich Meier, Rektor STFW (l.) bekommt von Roland Gruber, Renault Trucks, den Schlüssel überreicht.

Die STFW ist eines der führenden Weiterbildungsinstitute für technische Berufe in der Deutschschweiz. Pro Jahr nehmen rund 8500 Frauen und Männer an den Kursen und Lehrgängen teil. Neben Elektro- und Gebäudetechnik sowie Kaderschulung ist die Fahrzeugtechnik in allen Facetten ein Schwerpunkt. Zu den Lernenden zählen nicht nur Mecha­troniker, sondern auch Fachleute Strassentransport oder Fahrzeugschlosser.

Investition in die Zukunft 
Bereits 2014 bekam die STFW einen Renault Truck der neuen Generation zur Verfügung gestellt. Nun wurde dieser vor Kurzem durch einen T520 abgelöst. Zur Ausstattung gehören u. a. ein Comfort- sowie Eco-Paket, diverse Assistenzsysteme wie Abstandstempomat, Vollluftfederung und diverse Aluteile rundum. Zur Leihgabe gehören zusätzlich auch Werkzeuge und Diagnosegeräte. Dazu Roland Gruber, Direktor Vertrieb Renault Trucks (Schweiz) AG: «Das ist eine Investition in die Zukunft, damit im Background top ausgebildete Leute den After-Sales garantieren und als Botschafter für unsere Marke auftreten.» Der Neue wird rund eineinhalb Jahre in Winterthur bleiben. Von den Lernenden werden dabei verschiedene praktische Arbeiten am Objekt ausgeführt. Extra dafür wurden zur Diagnose und zur Fehlersuche zahlreiche Mess­adaptionen eingebaut. So sagt Patrick Schmid, Lehrgangsleiter Ausbildung Nutzfahrzeuge STFW: «Wir nehmen die Originalsteckverbindungen auseinander und bauen dort unsere Adaption ein.» So bleiben die Verbindungen intakt, schliesslich soll das Fahrzeug eines Tages wieder auf die Strasse.

David Honegger ist einer der Mechatroniker im vierten Lehrjahr, die momentan am Renault arbeiten. Auf die Frage der schmutzigen Finger im Alltag reagiert er ohne Verlegenheit: «Das ist Faszination Technik und ein anständiger Beruf mit Zukunft.» Der junge Mann hat konkrete Pläne: Nach der Lehre geht es ins Militär. Dann strebt er die Berufsmatur an und später soll es vielleicht weitergehen in Richtung Diagnostiker. Wer weiss, ob er irgendwann einmal einen eigenen Fuhrpark unterhält oder in der Fahrzeugbeschaffung tätig sein wird? Spätestens dann wird sich die Investition der Fahrzeugleihgabe als Kauf­entscheidungsfaktor möglicherweise auszahlen, denn Honegger ist vom Renault Truck begeistert.

Visited 53 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema