Oscar-reifer Tag für den Berufsnachwuchs

Für die Jugendlichen veranstaltet die Scania Schweiz AG alle zwei Jahre den «Branding Day». Dieses Jahr lautete das Motto «Scania goes to Hollywood». Die 92 Lernenden schrieben Drehbuch, stellten sich Kostüme zusammen, spielten und drehten ihren Film.

«Und Action!», hiess es am 20. Oktober 2017, als die Lernenden von Scania und den Servicepartnern nachmittags am zweiten Branding Day ihre eigenen Hollywood-Filme drehten – mit viel Herzblut und grossem Teamgeist. Insgesamt nahmen 110 Personen, davon 92 Lernende und elf Berufsbildner aus der ganzen Schweiz, teil. Der Anlass fand in der grossräumigen Nagelfabrik in Wetzikon statt und war auch diesmal ein Riesenerfolg.

Westernherz mit Scania-Schlüssel Eine Gruppe von Lernenden filmte am Nachmittag eine Westerngeschichte, die mit ihrer Idee besonders überzeugte: Darin erschoss ein Held den andern. Doch der Getroffene überlebte. Denn er trug einen Scania-Schlüssel über dem Herzen, der ihm das Leben rettete. Eine Idee, wie sie von einer renommierten Marketing- oder Werbeagentur stammen könnte: Doch darauf kamen die jungen Scania-Begeisterten selbst in ihrem Team.

Morgens erfuhren die Lernenden in kurzen Reden, wie Scania ihre Aus- und Weiterbildung professionell zu unterstützen bereit ist und welche Aufstiegsmöglich­keiten bestehen. Im Anschluss filmten die Lernenden Kurzvideos unter dem Motto «We are Scania». Die Videos enthalten persön­liche Botschaften an Jugendliche auf Lehrstellensuche. Sie werden auf eine Lehrstellenplattform gestellt.

Am Nachmittag wurden die Auszubildenden in sechs Gruppen unterteilt. Ein professionelles achtköpfiges Filmteam unterstützte sie beim Drehbuchschreiben, Inszenieren und Filmen. Die Profis schnitten und vertonten das Material im Anschluss. Entstanden sind sechs gelungene Kurzfilme: vom Piraten-Zombie-Movie über das Musikvideo bis zum Westernfilm. Und klar war – jeder Film enthielt ein Scania-Motiv.

Wozu ein Branding Day? «Die Lernenden bauen schon heute an ihrer und unserer Zukunft. Wir unterstützen sie darin, verlangen viel und geben ihnen an diesem Tag etwas zurück», erklärt die Hauptorganisatorin und Leiterin Personal Ursi Hug. «Der Branding Day verbindet – die Lernenden mit Scania und Scania mit den Lernenden; die Französischsprechenden mit den Deutschsprachigen. Denn Scania ist eine Familie und wir sind alle ein wichtiger Teil davon. Teamgedanke und Spass stehen an diesem Tag im Mittelpunkt.»

Hier geht’s zum Fotoalbum des Scania Branding-Days.

Visited 44 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link