Starkes zweites Quartal 2025 für MAN Truck & Bus
238 PROZENT MEHR E-FAHRZEUGE Das robuste operative Ergebnis von 426 Mio. € im ersten Halbjahr 2025 wurde besonders positiv beeinflusst durch ein starkes zweites Quartal 2025 (283 Mio. €) – bedingt durch einen verbesserten Markt und umfangreiche eingeleitete Massnahmen zur Kostensenkung.

Die bereinigte operative Rendite lag im zweiten Quartal bei 7,9 Prozent nach 4,6 Prozent im ersten Quartal 2025. Im gesamten ersten Halbjahr lag sie bei 6,4 Prozent – und damit 1,8 Prozentpunkte unter Vorjahr. Das bereinigte operative Ergebnis lag im ersten Halbjahr bei 426 Mio. € (1. HJ 2024: 581 Mio. €) – wovon das Gros von 283 Mio. € auf das zweite und 143 Mio. € auf das erste Quartal entfielen. Der Umsatz lag mit rund 6,7 Mrd. € im Halbjahr 6 Prozent unter Vorjahr. Der Auftragseingang im ersten Halbjahr verbesserte sich mit 43 Prozent erheblich auf rund 52.500 Einheiten. Auch der Absatz von Elektrofahrzeugen stieg sprunghaft.
Zweites Quartal 2025 mit erfreulichem Auftragswachstum
MAN-CEO Alexander Vlaskamp: «Die Nachfrage nach unseren Fahrzeugen zieht mittlerweile wieder deutlich an. Das Auftragswachstum ist erfreulich, wenn auch insgesamt immer noch auf einem niedrigen Niveau. Unser Kernmarkt Deutschland liegt aktuell auf einem Niveau vergleichbar mit dem der Corona-Krise. Trotz aktuell deutlich geringerer Volumina stellt MAN einmal mehr eine deutlich verbesserte Robustheit unter Beweis. Ich bin stolz, auf das, was wir hier in den vergangenen Jahren erreicht haben!»
MAN-Finanzvorständin Inka Koljonen: «Angesichts der verschärften Wettbewerbssituation und einer anhaltenden Marktschwäche werden wir Kostenstruktur und Cashflow weiter optimieren, mit dem Ziel, unsere Widerstandsfähigkeit nachhaltig zu erhöhen. Wir sind vorsichtig optimistisch, dass sich der positive Trend im Ergebnis und im Auftragseingang in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird. Dennoch müssen wir uns noch wetterfester für die Zukunft machen.»
238 Prozent mehr E-Fahrzeuge
Mit rund 47.030 Einheiten im ersten Halbjahr lag der Absatz um 5 Prozent unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres – im zweiten Quartal wurden allerdings mit rund 26.420 Fahrzeugen 28 Prozent mehr Einheiten abgesetzt als im ersten Quartal 2025. Beim Absatz der E-Modelle geht es steil aufwärts. Mit dem Start der Serienproduktion des MAN E-Trucks nimmt das Thema E-Mobilität stark an Fahrt auf – rund 800 abgesetzte Lkw, Busse und Vans in den ersten sechs Monaten sind ein Plus von 238 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Hier wirkt auch die weiterhin starke Nachfrage nach elektrischen Stadtbussen – MAN ist in diesem Segment Marktführer in Europa. Auch bei schweren Elektro-Lkw war MAN der in Europa am schnellsten wachsende Hersteller, mit bisher mehr als 700 Bestellungen für die MAN-Flaggschiffe.