Volvo Trucks: über 250 Millionen elektrische Kilometer
ELEKTRIFIZIERUNG Seit der Markteinführung der ersten Elektromodelle im Jahr 2019 haben die Elektro-Lkw von Volvo Trucks inzwischen mehr als 250 Mio. Kilometer zurückgelegt. Volvo Trucks lieferte mehr als 5700 E-Lkw an Kunden in 50 Ländern aus und führt damit das Elektro-Lkw-Segment an.

Seit 2019 hat die Flotte von vollelektrischen Lkw von Volvo Trucks im gewerblichen Verkehr weltweit mehr als 250 Millionen Kilometer zurückgelegt. Das entspricht beeindruckenden 6200 Runden um den Globus.
250 Millionen Kilometer sparten 78 Millionen Liter Diesel
Lkw sind für 5 Prozent der weltweiten CO2-Äquivalent-Emissionen verantwortlich. Mit batterieelektrischen Lkw leistet Volvo Trucks einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft im Güterverkehr: Allein durch den Einsatz von Elektro-Lkw konnten im Fahrbetrieb bereits 213.000 Tonnen eingespart werden. Bei gleicher Strecke hätten dieselbetriebene Lkw über 78 Millionen Liter Diesel verbraucht.

«Es ist grossartig, diese Entwicklung zu sehen und zu beobachten, wie Transportunternehmen die Vorteile des Einsatzes von Elektro-Lkw im täglichen Betrieb nutzen. Batterieelektrische Lkw senken die Emissionen und bieten den Fahrerinnen und Fahrern eine komfortablere und leisere Arbeitsumgebung», sagt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. «Dennoch wissen wir alle, dass der Wandel zur Elektromobilität viel zu langsam voranschreitet. Uns fehlen die Marktbedingungen, die es für alle Verkehrsunternehmen rentabel machen würden, den Verkehr zu dekarbonisieren. Das muss sich ändern, wenn wir mehr Elektro-Lkw auf den Strassen sehen wollen.»
Acht Modelle für eine Vielzahl von Anwendungen
Die grössten Märkte für Elektro-Lkw von Volvo Trucks sind Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Schweden und die USA. Das Portfolio an Elektro-Lkw des Unternehmens besteht aus acht Modellen, die den Bedarf in einer Vielzahl von Anwendungen erfüllen – vom städtischen Verteilerverkehr über die Abfallwirtschaft bis hin zum Regionalverkehr und Bauwesen. In den vergangenen sechs Jahren der Elektrifizierung hat Volvo Trucks umfassende Expertise in der Optimierung der Energieausnutzung, des Lademanagements und der Wartung von Elektro-Lkw aufgebaut. Für das Jahr 2026 plant das Unternehmen die Einführung eines elektrischen Schwerlast-Lkw, der mit nur einer Ladung eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern erzielen soll.

Die Dekarbonisierungsstrategie von Volvo Trucks umfasst batterieelektrische und Brennstoffzellen-Elektro-Lkw sowie Verbrennungsmotoren, die mit erneuerbaren Treibstoffen wie Biogas und Wasserstoff betrieben werden.
