Europas erster E-Coach kommt von MAN
REISEBUSSE MAN Truck & Bus bringt als erster europäischer Hersteller einen vollelektrischen Reisebus auf den Markt. Der Lion‘s Coach 14 E feiert seine offizielle Premiere im Oktober auf der Messe «Busworld Europe» in Brüssel, die Serienproduktion startet 2026 im türkischen MAN-Werk in Ankara.

Nach dem Erfolg der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit mehr als 2500 abgesetzten E-Bussen seit 2019 setzt der Hersteller nun frühzeitig auf die Elektrifizierung des Reiseverkehrs. Für den E-Coach nutzt MAN die bewährte Antriebstechnologie aus dem seit Kurzem in Serie produzierten E-Truck sowie NMC-Batterie-Packs, die im Werk Nürnberg in Grossserie gefertigt werden. Der Lion’s Coach E verfügt über eine Energiekapazität von 356 bis 534 kWh mit einer Reichweite von bis zu 650 Kilometern.
Bis zu 61 Fahrgäste können komfortabel darin reisen – und das mit keinerlei Einschränkungen beim Gepäckvolumen im Vergleich zum Dieselpendant. Weltpremiere in seiner finalen Gestalt – auf den Bildern hier ist ein leicht getarntes Vorserienmodell abgebildet – soll der Lion’s Coach E auf der Messe «Busworld Europe» in Brüssel im Oktober 2025 feiern. Der Start der Serienproduktion ist 2026 geplant. «Mit unserem E-Reisebus beginnt eine neue Ära des emissionsfreien und geräuscharmen Reisens, auf das viele Kunden gewartet haben. Wir freuen uns, hier ganz vorn mit dabei zu sein und einen so dynamischen sowie innovativen Bus auf die Räder zu stellen», sagt Barbaros Oktay, Head of Bus bei MAN Truck & Bus.

E-Coach folgt Zero-Emission-Strategie
MAN Truck & Bus verfolgt eine klare Zero-Emission-Strategie und ist bereits seit sechs Jahren erfolgreich mit der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandbereich unterwegs. Allein im ersten Quartal 2025 betrug der Absatz insgesamt 283 Elektrobusse, was einem Anteil von mehr als 50 Prozent der von MAN in Europa abgesetzten Stadtbusse entspricht.
Konsequenterweise hat MAN auch die Elektrifizierung des Reiseverkehrs im Blick. Der MAN Lion‘s Coach E wird sowohl den gesellschaftlichen Anforderungen nach Klimaschutz als auch den Kundenwünschen für einen nachhaltigen Reiseverkehr gerecht. Der Start der Serienproduktion ist für 2026 im türkischen MAN-Werk in Ankara geplant, das in den letzten Monaten sukzessive auf E-Mobility umgestellt worden ist. «Die Neuausrichtung am Standort in Ankara ist wichtiger Baustein der Transformation von MAN hin zu einem Anbieter nachhaltiger Transportlösungen», betont Oktay.
Im Anlauf der Serienfertigung des E-Coach soll eine «Early Fleet» im kommenden Jahr an ausgewählte Pionierkunden in den europäischen Kernmärkten gehen.

Von Shuttlediensten bis Städtetrips
Das bevorzugte Einsatzprofil des MAN Lion’s Coach E wird im ersten Schritt der Entwicklung von Fahrzeug und öffentlicher Ladeinfrastruktur bei einer Reichweite von bis zu 650 Kilometern die Kurz- und Mittelstrecke sein. Dazu zählen Shuttledienste, Werkverkehr und Städtetrips. «Der E-Coach ist zudem eine echte Chance für die Reisebus-Touristik, neue Zielgruppen zu erreichen, für die auch das Thema Nachhaltigkeit wesentlich in der Reiseplanung ist», zeigt sich Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus überzeugt. Insbesondere auch deshalb, weil mit einer CCS-Ladeleistung von bis zu 375 kW in Verbindung mit den gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers schon heute ein ähnliches Einsatzprofil wie mit einem Dieselbus darstellbar ist. Mit der bereits in Entwicklung befindlichen Megawatt-Ladeinfrastruktur (Megawatt Charging System, MCS, bis 750 kW) sollen sich die Einsatzbereiche des Elektrobusses künftig zudem noch deutlicher in Richtung Langstrecke ausweiten.

Bewährtes Fahrzeugkonzept
Basis für den E-Reisebus ist der bewährte, 2017 neu vorgestellte Lion’s Coach. Im ersten Schritt kommt der E-Coach als 13,9 m langer, kompakter Dreiachser mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von maximal 27,3 Tonnen auf die Strasse. Bis zu 61 Fahrgäste können komfortabel darin reisen – und das mit keinerlei Einschränkungen beim Gepäckvolumen von minimal 11 bis maximal 13 Kubikmetern. Nach dem elektrischen Lion‘s Coach 14 E Dreiachser wird MAN Zug um Zug bis in die Jahrzehntewende weitere Typen im Reisebus-Segment ausrollen.

Der MAN E-Coach vereint smartes Design mit bester aerodynamischer Effizienz und innovativen Details. Die aerodynamische Feinarbeit des MAN Design-Teams lässt den beim Reisebus wichtigen Luftwiderstandsbeiwert (Cw-Wert) dabei von 0,34 auf 0,31 sinken – ein beeindruckender Wert, der sich auch positiv auf die Reichweite auswirkt. Aber auch das Innenleben des Reisebusses ist hochmodern. Das digitale Cockpit mit intuitivem MAN SmartSelect Bedienkonzept fügt sich nahtlos ins Konzept des Lion’s Coach E ein. Die absolute Fahrerorientierung sorgt ebenso wie die erweiterten Assistenzsysteme für ein Mehr an Komfort und Sicherheit.
