vbsh Elektrobusprojekt: Grundetappe abgeschlossen

VERKEHRSBETRIEBE SCHAFFHAUSEN VBSH Die 15 ersten Elektrobusse bewähren sich im Linienverkehr und haben bereits 750'000 Kilometer auf den Schaffhauser Strassen zurückgelegt. 2028 wird Schaffhausen die erste Schweizer Stadt mit 100 Prozent Elektrobussen sein.

VBSH Elektrobusprojekt Schaffhausen TIR transNews
Elektrobusprojekt-Grundetappe abgeschlossen: Das Projektteam, der Lenkungsausschuss und ein Teil der am Projekt beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die wichtigsten Lieferanten und Partner vor einem ie-Tram-Gelenkbus.

Vor sechs Jahren starteten die Verkehrsbetriebe ein Projekt zur Umstellung der Antriebsart der Stadtbusflotte. 2017 stimmte der Grosse Stadtrat der Elektrifizierungsstrategie der vbsh zu: Als erste Schweizer Stadt setzte sich die Stadt Schaffhausen zum Ziel, innert zehn Jahre komplett auf Elektrobusse mit Schnellladesystem umzusteigen. Im November 2019 stimmte die Schaffhauser Stimmbevölkerung dem Elektrobusprojekt zu. Und heute – zweieinhalb Jahre später – ist die Grundetappe bestehend aus der Ladeinfrastruktur und den ersten 15 Elektrobussen bereits abgeschlossen, und das unter Einhaltung des Budgets.

Die vbsh sind stolz, die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt zu haben, denn in den nächsten zehn Jahren werden vielerorts Dieselbusse durch Elektrobusse ersetzt werden. Das Interesse anderer Städte und Verkehrsbetriebe ist entsprechend gross.

VBSH Irizar Elektrobus Schaffhausen TIR transNews
Ein ie-Tram-Gelenkbus an der Schnellladestation in der Bahnhofstrasse.

60’000 Schnellladungen und 750’000 Linienkilometer
Seit die Ladeinfrastruktur in der Bahnhofstrasse vor einem Jahr in Betrieb genommen wurde, sind die Elektrobusse im täglichen Kursverkehr unterwegs. Der bisherige Fahrplan und die überaus hohe Pünktlichkeit im Ortsverkehr konnten auch mit den Elektrobussen und über den Winter gehalten werden. Auch betreffend Ladeverhalten haben die Elektrobusse die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt: Innerhalb des fahrplanmässigen Aufenthaltes am Bahnhof erfolgten seither bereits über 60’000 Schnellladungen. Und seit ihrer Inbetriebnahme haben die Elektrobusse bis jetzt 750’000 Kilometer auf den Schaffhauser Strassen zurückgelegt. Die Elektrobusse bewähren sich im Linienbetrieb. Übrigens verkehrt jeder fünfte, in der Schweiz eingesetzte batteriebetriebene Elektrobus derzeit in Schaffhausen.

VBSH Irizar Elektrobus Schaffhausen TIR transNews
Ein ie-Tram-Standardbus an der Haltestelle Kantonspital auf der Linie 6.

vbsh lobt Zusammenarbeit mit Irizar und lokalen Partnern
Anlässlich des Projektabschlusses würdigte der Lenkungsausschuss das grosse Engagement des Projektteams. Die Zusammenarbeit mit dem Buslieferanten Irizar e-mobility, den lokalen Fachplanern und den Baufirmen sei hervorragend gewesen. Daniel Preisig, Präsident der Verwaltungskommission der vbsh, bedankte sich anlässlich des Projektabschlusses bei der aus San Sebastian angereisten Geschäftsleitung von Irizar und allen lokalen Partnern herzlich. Eine grosse Anerkennung gebührt dem Fahrpersonal sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Betriebsplanung, in der Technik und im Depotdienst. Die Bauarbeiten und die neuen Fahrzeugtechnologien verlangten oftmals einen zusätzlichen Effort, neue Lösungsansätze und manchmal auch Geduld, bis alles wieder wie geschmiert lief. Nur so konnte aber das Elektrobusprojekt innert nur zweieinhalb Jahren nach Abstimmungsentscheid so erfolgreich realisiert werden. Der Zeitplan und das Budget wurden eingehalten; dies trotz Corona mit zeitweise schwierigen Liefersituationen und Arbeitsbedingungen.

VBSH Irizar Elektrobus Schaffhausen TIR transNews
Ein ie-Tram-Gelenkautobus an der Endhaltestelle Herbstäcker in Neuhausen am Rheinfall auf der Linie 1.

Bis 2028 als erste Schweizer Stadt zu 100 Prozent elektrisch unterwegs
Im Rahmen der Grundetappe wurde die Ladeinfrastruktur am Bahnhof für die gesamte Stadtbusflotte bereitgestellt. Damit ist die Grundlage für die sukzessive Ablösung der verbleibenden Dieselbusse mit den neuen Elektrobussen bis 2027/28 gelegt. 2028 wird die Umstellung abgeschlossen sein und Schaffhausen die erste grosse Schweizer Stadt mit einer vollständig elektrifizierten Stadtbusflotte.

VBSH Elektrobusprojekt Schaffhausen TIR transNews
Ein ie-Tram-Gelenkautobus unterwegs auf der Linie 4.
Visited 159 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema