UNIMOG Die ungarische Staatsbahn (MAV) hat sich für neun Mercedes-Benz Unimog U 423 mit Zwei-Wege-Ausrüstung (Strasse/Schiene) für die Instandhaltung ihres Schienennetzes entschieden.
Redaktion
-
1. Mai 2018
Die Mercedes-Benz Unimog U 423 werden für verschiedene Aufgaben rund um die Instandhaltung des Schienennetzes eingesetzt.Die Fahrzeuge sind mit einem 231 PS (170 kW) starken Euro-6-Vierzylinder ausgestattet. Zur Ausrüstung gehören Arbeitsgeräte verschiedener Hersteller wie Hubbühne, Kran, Schienenschleifgerät, Mähausleger, Gleissprühanlage, Messpantograf sowie eine Schneefräse.Eingesetzt werden die Unimog unter anderem für die Wartung von Oberleitungen, das Zurückschneiden von Ästen entlang der Bahntrasse, die Unkrautbekämpfung im Gleisbett und den Winterdienst. Der schnelle Wechsel zwischen Schiene und Strasse kann in wenigen Minuten auf jedem niveauebenen Gleisbereich, wie beispielsweise einem Bahnübergang, vorgenommen werden. Auf der Strasse ist der Zwei-Wege-Unimog bis zu 89 km/h schnell.unimog.ch
Visited 26 times, 1 visit(s) today
Weitere Beiträge zum Thema
Stadt Thun pflegt Grünanlagen mit emissionsfreiem Allrounder
Stadt Amsterdam bestellt 40 vollelektrische DAFs
Forstmesse 2025: Der Wald bietet mehr kommerzielles Potenzial
Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.