Startschuss für die grüne Fassade
STADTBEGRÜNUNG The Green Wall in Zürich soll die erste begrünte, mit einem computergesteuerten Bewässerungssystem versehene Fassade eines Geschäftshauses in einer Schweizer Innenstadt werden. Das Projekt an der Löwenstrasse 56 und 58 befindet sich in der Bewilligungsphase.
- Eine begrünte Fassade ist in der Lage, die Feinstaubbelastung im direkten Umfeld um bis zu 20 Prozent zu reduzieren (Quelle: Arup – Cities Alive, Green Building Envelope).
- Konsequent eingesetzte Fassadenbegrünungen können den Lärmpegel aus Umgebungs- und Verkehrslärm bis zu 10 dB(A) verringern (Quelle: Arup – Cities Alive, Green Building Envelope).
- Fassadenbegrünungen wirken sich günstig auf das Phänomen der urbanen Hitze-Inseln aus. Studien zeigen, dass lokal ein Kühleffekt von zwei bis zehn Grad Celsius möglich wird. Auch für die Fussgänger kann sich eine Fassadenbegrünung positiv auswirken, denn sie reduziert die Sonneneinstrahlung um bis zu 50 Prozent sowohl im kurzwellig sichtbaren Bereich als auch im UV-Bereich (Quelle: Arup – Cities Alive, Green Building Envelope).
- Die Pflanzen in einer Living Wall sind in der Lage, Feinstaub aus der Luft zu filtern und CO₂ in Sauerstoff umzuwandeln. Ein einziger Quadratmeter einer Living Wall entzieht der Umgebungsluft 2,3 kg CO2 pro Jahr und produziert im gleichen Zeitraum 1,7 kg Sauerstoff (Quelle: Technische Universität Darmstadt, Gutachten Fassadenbegrünung, Juni 2016).
- Mit der Anbringung einer vertikalen Fassadenbegrünung an ein typisches Büro- und Geschäftshaus kann der Energieverbrauch sowohl in Spitzenzeiten als auch im Jahresmittel bis zu acht Prozent verringert werden (Quelle: Arup – Cities Alive, Green Building Envelope).
- Jede Begrünung an einem Gebäude fördert die biologische Artenvielfalt und schafft im städtischen Umfeld neuen Lebensraum für Schmetterlinge, Insekten und Vögel (Quelle: Technische Universität Darmstadt, Gutachten Fassadenbegrünung, Juni 2016).
Mit einer begrünten Fassade kann eine Gemeinde – sowohl an privaten als auch an öffentlichen Gebäuden – nicht nur sehr viel Gutes für die Umwelt und die Lebensqualität der Stadtbewohner tun. Nein, so ein begrüntes Gebäude sieht auch einfach umwerfend cool aus.thegreenwall.ch