Weltweit erste E-Autodrehleiter geht nach Zürich

SCHUTZ & RETTUNG ZÜRICH Vor dem Hintergrund der städtischen Fahrzeugpolitik mit dem Ziel Netto-Null, nimmt die Berufsfeuerwehr Zürich ab dem kommenden Dezember 2022 die weltweit erste elektrisch angetriebene Autodrehleiter (E-ADL) in Betrieb - vorerst für ein einjähriges Pilotprojekt.

E-Autodrehleiter Rosenbauer TIR transNews
Die E-Autodrehleiter soll in drei unterschiedlichen urbanen Umgebungen von Zürich auf ihre Einsatztauglichkeit geprüft werden.

Brandbekämpfung, Personen- und Tierrettungen, Unwetter-Einsätze, Rettungen aus der Tiefe, Bienen-Einsätze und andere Hilfeleistungen, gehören zum Einsatzspektrum einer Autodrehleiter. Dies soll auch mit der neuen E-ADL, die Schutz & Rettung (SRZ) während einer Pilotphase als zusätzliche Autodrehleiter zur Verfügung steht, getestet werden. Die E-ADL der Firma Rosenbauer wird anstelle von Dieseltreibstoff mit Strom über drei elektrische Lithium-Ionen-Akkumulatoren angetrieben. Es soll dabei keine Unterschiede in der Bedienung der Drehleiter im Vergleich zu herkömmlichen Modellen geben. Ausserdem rechnet man mit einer deutlichen Reduzierung der Geräusch-Emissionen. Im Vordergrund steht jedoch immer die uneingeschränkte Gewährleistung des Grundauftrags «schützen & retten».

Volvo FE Electric Rosenbauer TIR transNews
Das Basisfahrzeug: ist ein Volvo FE Electric, der Aufbau ein L32A-XS.

Das zuvor an der Interschutz Messe in Hannover ausgestellte Fahrzeug steht jetzt noch bis zur Eingliederung in die Einsatzplanung (ca. Ende November), für Ausbildungs- und Einführungszwecke den Mitarbeitenden der Berufsfeuerwehr zur Verfügung. Anschliessend wird das Fahrzeug während einer einjährigen Pilotphase sowohl im urbanen Umfeld der Stadt Zürich als auch in der Flughafenregion unter realen Bedingungen zum Einsatz kommen und damit wertvolle Informationen zur Anwendung im täglichen Einsatz einer Berufsfeuerwehr liefern. Daraus können wichtige Erkenntnisse für eine spätere, sinnvolle Beschaffung von Einsatzfahrzeugen mit möglichem Alternativantrieb gewonnen werden.

Volvo FE Electric Rosenbauer TIR transNews
Das Gesamtgewicht beträgt 18 t, die maximale Arbeitshöhe 32 m.

Zusammenarbeit mit dem Hersteller Rosenbauer
Anlässlich einer Ersatzbeschaffung der «Fluggast-Rettungstreppe» für die Berufsfeuerwehr Flughafen, kam erstmals die Idee einer Pilotphase für eine E-ADL auf. Diese nun weltweit erstmals eingesetzte E-Autodrehleiter wird von SRZ gemietet. Der Kaufpreis einer solchen E-ADL beläuft sich derzeit auf rund 1,2 Millionen Franken, das Pilotprojekt schliesst jedoch keinen automatischen Kauf ein. Im Vergleich dazu kostet eine herkömmliche Autodrehleiter in der aktuellen Ausstattung von Schutz & Rettung Zürich rund 1 Million Franken. Die Gebäudeversicherung Zürich (GVZ) als übergeordnete Institution des Feuerwehrwesens im Kanton Zürich und wichtiger Partner von SRZ unterstützt dieses Vorgehen einer Pilotphase mit einer elektrischen Autodrehleiter.

E-Autodrehleiter Rosenbauer TIR transNews
Für den Einsatz sind zwei Szenarien skizziert: eines mit Hin- und Rückfahrt 8 km und zwei Leiterbewegungen sowie eines mit Hin- und Rückfahrt 20 km und fünf Leiterbewegungen.

«Wir freuen uns sehr, dass wir die erste vollelektrische Drehleiter in Zusammenarbeit mit unserem Kunden Schutz & Rettung Zürich realisieren und nun für den Testbetrieb übergeben konnten. Bei der Entwicklung der Drehleiter lag die oberste Priorität auf der Funktionalität. Diese sollte ebenso funktionell, leistungsfähig und zuverlässig sein, wie die bewährte Standarddrehleiter bei gleicher Bedienbarkeit, Servicefreundlichkeit und Ersatzteileverfügbarkeit. Deshalb wurden nur hochwertige OEM-Komponenten verwendet», sagt Markus Zellinger von Rosenbauer Schweiz AG.

E-Autodrehleiter Rosenbauer TIR transNews
Im ersten Szenario sollen 8-10 Einsätze ohne Wiederaufladen möglich sein, im zweiten 3-4.
Visited 124 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link