Fiat Professional kündigt neuen Scudo und Ulysse an
MODELLERWEITERUNG Die Stellantis-Familie ist in freudiger Erwartung: Fiat Professional kündigt die Wiederaufnahme der mittelgrossen Transporterreihe an, deren Cargo-Version als "Scudo" und deren PW-Version als "Ulysse" altbekannte Namen aufgreifen. Basis bildet der Kooperations-Van "KZéro".

Peugeot Expert und Traveller, Citroën Jumpy und SpaceTourer, Opel/Vauxhall Vivaro und Zafira Life, Toyota Proace und Proace Verso – der vom früheren PSA-Konzern entwickelte mittelgrosse Transporter „KZéro“ fährt in mehreren unterschiedlich gekleideten Paaren – als Sachen- und Personentransporter – über unsere Strassen. Die Ende 2020 nachgeschobene batterieelektrische Version wurde gar von der IVOTY-Jury zum Van of the Year 2021 gekürt. Nun möchte auch Fiat Professional von dem Kooperations-Van profitieren, was seit dem Zusammenschluss von PSA und FCA zur Stellantis-Gruppe eigentlich ein logischer Schritt wurde.
Die beiden neuen Modelle werden (laut Medienmitteilung) mit Dieselmotor, gepaart mit Schalt- oder Automatikgetriebe, als auch mit rein batterieelektrischem Antrieb erhältlich sein. Den Scudo wird es in drei Konfigurationen geben: als Van, Combi und Chassis/Kabine, um allen professionellen Transportanforderungen gerecht zu werden. Beide Fahrzeuge basieren zudem auf der EMP2-Plattform, deren Modularität es ermöglicht, durch Anpassung an sehr unterschiedliche Modelle und Segmente spezifische Bedürfnisse in verschiedenen Märkten zu erfüllen.
Ganz neu ist diese Kooperation allerdings nicht: Am französischen Produktionsstandort in Hordain in Nordfrankreich wurde bereits zwischen 1994 und 2002 der Fiat Ulysse gebaut, die Nutzfahrzeugvariante Fiat Scudo verliess von 1996 bis 2016 das 1992 eröffnete Werk, übrigens ein Resultat des damaligen Joint Ventures zwischen PSA und Fiat.
Inspiriert vom Erfolg ihrer Vorgänger lag es daher nahe, den beiden neuen Modellen wieder die Namen Fiat Ulysse und Fiat Professional Scudo zu geben. Die Bestellbücherwerden in den wichtigsten Ländern zwischen Ende dieses Jahres und Anfang nächsten Jahres geöffnet, der Fiat Ulysse wird ab dem ersten Quartal 2022 verfügbar sein.
Bis 2030 sollen emissionsarme Fahrzeuge von Stellantis mehr als 70 Prozent des Absatzes in Europa und mehr als 40 Prozent in den USA ausmachen, wobei bis 2025 mehr als 30 Milliarden Euro in Elektrifizierung und Softwareentwicklung investiert werden.