Vernetzte FordPass-Services nehmen Gestalt an
KONNEKTIVITÄT Mit FordPass-Pro-App und FordPass-Connect-Modem können Unternehmer die Serviceintervalle ihrer Ford-Nutzfahrzeuge aufgrund der Fahrzeugdaten optimieren. Zudem soll damit unplanmässigen Fahrzeugausfällen der Garaus gemacht werden.

«Gewerbekunden wünschen sich intelligente Lösungen für ihre vernetzte Geschäftswelt.» Mit diesen Worten eröffnete Hans Schep, General Manager Nutzfahrzeuge bei Ford Europa, Anfang April die Informationsveranstaltung «Go Further», über die wir bereits in der letzten Ausgabe berichtet haben.
Konnektivitätsbasierte Services
Mit dem FordPass-Connect-Onboard-Modem hat die jüngste Generation vernetzter Serviceangebote in die Nutzfahrzeuge von Ford Einzug gehalten. Auf der Basis der durch das Modem gelieferten Echtzeitdaten hat das Unternehmen Lösungen entwickelt, die Flotten- und Fuhrparkbetreibern die Verwaltung ihrer Fahrzeuge erleichtern.
Hierzu gehört zum Beispiel ein neues Wartungssystem, dessen erste Stufe in der zweiten Jahreshälfte 2019 eingeführt wird und das aufgrund der Nutzung des Fahrzeugs Voraussagen zum optimalen Zeitpunkt der Wartung trifft. Sensoren in Schlüsselkomponenten liefern Daten, die eine massgeschneiderte Serviceplanung (Inspektionen) anstelle starrer Wartungsintervalle ermöglichen. Das Fahrzeug muss also nur dann in die Werkstatt, wenn es notwendig wird – und Reparaturen lassen sich so mit dem Service bündeln. Auf diese Weise will Ford die ungeplanten Ausfälle auf null reduzieren. Über eine herkömmliche App kann sich der Flottenmanager fortlaufend Statusberichte zu jedem einzelnen Fahrzeug anzeigen lassen. Auch die Fahrer werden über den Zustand des Fahrzeugs informiert.
Schlüsselzahlen für Unternehmen
Für grössere Flotten führt Ford Telematics in diesem Jahr ein Produkt ein, mit dem Fuhrparkmanager Echtzeitinformationen ihrer vernetzten Fahrzeuge über eine Desktop-Anwendung in der sogenannten «Transportation Mobility Cloud» abholen können. So sind sie über Zustand, Effizienz, Produktivität sowie Fahrzeugsicherheit informiert und können sofort beurteilen, ob und wo Handlungsbedarf gegeben ist.
Wer bereits mit einem eigenen Telematiksystem arbeitet, kann ein massgeschneidertes Datenpaket aus den Fahrzeugen über die Cloud beziehen, um es nahtlos in die eigenen Systeme zu integrieren.
Viele Klein- und Einmannbetriebe nutzen heute bereits die FordPass-App mit praktischen Funktionen zur Steigerung von Komfort, Sicherheit und Effizienz. Eine neue Funktion ist zum Beispiel die Parkfunktion, mit der die Parkhäuser aufgrund der tatsächlichen Fahrzeughöhe gefiltert werden können. Noch in diesem Jahr debütiert zudem die komplett neue FordPass-Pro-App, die speziell auf Inhaber kleinerer Betriebe mit bis zu fünf Fahrzeugen zugeschnitten ist. Diese App stellt den Gewerbetreibenden alle notwendigen Informationen und Werkzeuge bereit, die sie benötigen, um ihre Fahrzeuge einsatzbereit zu halten.