Mercedes-Benz Vans und SBB bis 2040 vollelektrisch
ELEKTRIFIZIERUNG Bis spätestens Ende 2040 - oder sogar früher - verabschiedet sich Mercedes-Benz ganz vom Verbrennermotor. Den gleichen Zeitplan verfolgt die SBB mit ihrer Strassenfahrzeugflotte.

Als Ende November 2021 die Weltklimakonferenz in Glasgow zu Ende ging, unterzeichneten 31 Staaten und sechs Autohersteller die «Glasgow Declaration on Zero Emission Cars and Vans». Nicht weniger also als die Absichtserklärung, sich bis Ende 2040 ganz vom Verbrennermotor loszusagen. Die Schweiz und Deutschland gehörten nicht zu den Unterzeichnenden. Und nur sechs Fahrzeughersteller weltweit wollten sich dem ambitionierten Ziel verpflichten, darunter Mercedes-Benz.
Auch die SBB spielt eine Vorreiterrolle
«Damit die Züge rollen, braucht es natürlich auch Fahrzeuge neben den Schienen», erklärt Marco Weibel, Projektleiter für die klimaneutralen Strassenfahrzeuge bei der SBB. Dieser Fuhrpark soll – wenige Spezialfahrzeuge ausgenommen – bis 2040 voll elektrifiziert und durch Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben sein – 25 Jahre früher, als es der Bund in seiner Energiestrategie 2050 vorgibt. Im Bereich eTransporter setzt die SBB auf die Marke mit dem Stern. «Es freut uns, mit Mercedes-Benz Vans Schweiz einen starken Partner zu haben, der sich dem Elektroantrieb genauso klar und überzeugt verpflichtet, wie wir», erklärt Weibel.
Ein Pluspunkt ist zum Beispiel, dass eFahrzeuge auf Arealen zugelassen sind, wo für Benziner ein Einfahrtsverbot gilt. «Das ist für unsere Zwecke, etwa für Transporte und Shuttledienste bis zu den Geleisen, natürlich ideal», freut sich Marco Weibel. «In naher Zukunft werden ohnehin mehr und mehr Innenstädte nur noch für Fahrzeuge mit Elektromotor offen sein», ergänzt er. Der Umstieg auf entsprechende Fahrzeuge ist also nicht nur ein Engagement für die Umwelt, er ist für den wirtschaftlichen Betrieb vieler Unternehmen unumgänglich.
Gemeinsame Roadshow
Zu informieren, Vorurteile abzubauen und vor allem E-Mobilität erlebbar zu machen, war die Intention der Roadshow, die Mercedes-Benz zusammen mit der SBB auf die Beine gestellt hat. Eingeladen waren Depotleiter, Fuhrparkchefs und Mitarbeitende, die täglich mit SBB-Transportern unterwegs sind. Die Stationen waren die Bahnhöfen Lausanne, Bern, Zürich und Biasca. Überall mit dabei: Je zwei Vertreter der SBB und der Mercedes-Benz Vans Schweiz AG – sowie zwei fabrikneue eVitos. «Die Stimmung war überall sehr gut und das Interesse an den Fahrzeugen war gross», freut sich Riccardo Scheuer, Key Account Manager Vans von Mercedes-Benz Vans Schweiz. «Es kam zu vielen spannenden Gesprächen und Inputs, die für uns sehr wertvoll sind. Austausch bring alle voran. Vor allem bei so zukunftsbestimmenden Themen wie der E-Mobilität.»