Startschuss für den Toyota Hilux Hybrid 48V und den GR Sport II

PICK-UPS Der Hilux Hybrid 48V ist der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb. Sein Mild-Hybrid-Antrieb sorgt für ein geschmeidigeres, leiseres Fahrverhalten sowie für mehr Leistung und Drehmoment beim Anfahren und Beschleunigen. Der Hilux GR Sport II ist das neue Flaggschiff der Toyota Hilux Modellreihe.

Pick-up-Neuheiten im Doppelpack: Toyota Hilux Hybrid 48V und GR Sport II.

Um die unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungen zu erfüllen, entwickelte Toyota den Hilux über die Jahre konstant weiter. Die zwei neu eingeführten Modelle Hilux Hybrid 48V und GR Sport II entsprechen der aktuellen Evolutionsstufe.

Der neue Hybrid 48V ist das erste Hilux-Modell mit Elektroantrieb, ein Mild-Hybrid-System für ein geschmeidigeres, leiseres und zuverlässigeres Fahrverhalten auf der Strasse und auch in schwierigem Gelände – ohne Abstriche bei der Funktionalität.

Der neue Hilux GR Sport II ist das neue Flaggschiffmodell der Hilux-Reihe. Seine Kennzeichen sind kraftvolle Designelemente, die mit technischen Verbesserungen einhergehen, die das Fahrerlebnis – ob im Gelände oder auf der Autobahn – so angenehm machen wie nie zuvor.

Hilux Hybrid 48V mit Konzeptpremiere

Der 48V-Mild-Hybrid-Antrieb bietet laut Toyota ein geschmeidigeres, leiseres und kultivierteres Fahrverhalten – auf Asphalt und in schwierigem Gelände gleichermassen – und zwar ohne Kompromisse bei der Geländegängigkeit. Auch seine Wattiefe (700 mm) und die Nutzlast blieben unbeeinträchtigt. Umgesetzt wurde dies, indem Komponenten wie die Batterie hoch oben am Motor angebracht wurden und der Zahnriemen – erstmals bei Toyota – eine Gewebeschicht aufweist.

Der Hilux Hybrid 48V ist das erste Modell, bei dem Toyotas neues 48V-Hybridantriebskonzept eingesetzt wird. Dieser Mild-Hybrid-Antrieb umfasst einen neuen Elektromotor/Generator, eine 48V-Lithium-Ionen-Hybridbatterie und einen DC-DC-Wandler, allesamt ausgelegt für eine einfache Integration, sodass komplexe Anpassungen des Antriebskonzepts entfallen.

Der Elektromotor/Generator, ein Permanentmagnet-Synchronmotor, wird vom Verbrennungsmotor angetrieben und lädt wiederum die Lithium-Ionen-Hybridbatterie auf. Dank der kompakten Abmessungen liess sich das Hybridsystem problemlos in den bestehenden Antrieb des Hilux integrieren.

Der Hilux Hybrid 48V rekuperiert

Das Fahrzeug verfügt über eine regenerative Bremsfunktion, welche die beim Verzögern entstehende Energie zurückgewinnt, wenn der Fahrer vom Gas geht. Im Strassenverkehr sind die Anfahrbeschleunigung und das Abbremsen dadurch sanfter, linearer und natürlicher, was zu einem ruhigeren Fahrverhalten beiträgt.

Im Gelände sorgt der Elektromotor/Generator dafür, dass der Hilux Hindernisse noch besser überwindet. Die Reduzierung der Leerlaufdrehzahl des Motors um 20 Prozent (von 720 auf 600/min) trägt ebenfalls dazu bei, dass sich das Fahrzeug bei niedrigen Geschwindigkeiten besser kontrollieren lässt.

Sanftere, schnellere und ruhigere Start-Stopp-Automatik

Die Start-Stopp-Automatik sorgt für mehr Fahrkomfort im Verkehr, da das 48V-Hybridantriebssystem aus dem Stand schneller auf das Fahrpedal anspricht und leiser wieder anspringt. Der Elektromotor/Generator ersetzt den herkömmlichen Anlasser und ist immer gekoppelt. Folglich ist ein Neustart selbst bei hohen Motordrehzahlen möglich, und die Verzögerung beim sofortigen Neustart nach einem Stopp ist geringer. Die Auto-Stopp-Funktion wird bei dichtem Verkehr und immer dann aktiviert, wenn der Fahrer den Motor durch Loslassen des Bremspedals versehentlich neu startet.

Befindet sich der Hilux am Berg, kann zwischen dem Neustart des Motors und der Erzeugung des Antriebsmoments eine leichte Verzögerung auftreten. Dann hält die Start-Stopp-Automatik als Zusatzfunktion den Bremsdruck aufrecht, bis das notwendige Antriebsmoment bereitgestellt wird. Ausserdem wird überschüssige Antriebskraft, die durch die hohe Motordrehzahl beim Anfahren entsteht, auf ebenen Flächen ausgeglichen.

Der praktische Pickup ist in beiden Varianten mit einer Doppelkabine und einer 1555 mm langen Ladefläche ausgestattet.

Lithium-Ionen-Hybridbatterie

Die 48V-Lithium-Ionen-Hybridbatterie besteht aus 13 Zellen und besitzt eine Kapazität von 4,3 Ah. Als Leichtgewicht mit nur 7,6 kg ist sie dank der Verwendung kleiner interner Komponenten so kompakt, dass sie unter den Rücksitzen des Hilux mit minimaler Beeinträchtigung des Platzangebots im Innenraum untergebracht werden konnte. Im voll aufgeladenen Zustand kann die Batterie beim Anfahren bis zu 12 kW zusätzliche Leistung und 65 Nm zusätzliches Drehmoment beisteuern.

Sowohl die Hybridbatterie als auch der kompakte DC/DC-Wandler sind gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt. Die Kühlluft wird von der Fahrzeugfront – mit niedrigerer Temperatur als im Innenraum – zur Batterie geleitet. Ein Filter verhindert Staubansammlungen in den Kühlleitungen und im Lüfter der Batterie. Dies vermeidet die Verschlechterung der Batterieleistung durch hohe Temperaturen.

Doppelarmriemenspanner

Ein Doppelarmspanner stellt die erforderliche Riemenspannung für den Elektromotor/Generator bereit. Dieser Spanner stellt eine Premiere für Toyota dar und ist speziell für die Verwendung in Dieselfahrzeugen und für die Fahrbedingungen auf unebenen Strassen ausgelegt. Dabei liefert er neben der Neustartunterstützung die vom Elektromotor/Generator benötigte Riemenspannung. Auch das dadurch verbesserte Beschleunigungs-, Geräusch- und Vibrationsverhalten hält dem Vergleich mit benzinbetriebenen Pw stand.

Entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Riemens ist seine Materialzusammensetzung. Eine hochfeste Baumwollschicht auf der gerippten Seite des Riemens reduziert die Geräuschentwicklung, absorbiert Wasser und hält den Reibungskoeffizienten bei Nässe aufrecht. Dies trägt dazu bei, dass die Leistung auch unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise beim Fahren durch Wasser, konstant bleibt. Der Hilux Hybrid 48V kann 700 mm tiefes Wasser nicht nur durchfahren, sondern in dieser Tiefe auch bis zu 10 Minuten lang stehen.

Hilux Hybrid 48V ebenfalls mit 2,8-Liter-Turbodieselmotor

Der DOHC-Common-Rail-Dieselmotor mit 16 Ventilen leistet maximal 204 PS (150 kW) bei 3400/min und entwickelt von 1600 bis 2800/min 500 Nm Drehmoment. Er verfügt über einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie und einen wassergekühlten Ladeluftkühler. Für den Schweizer Markt ist eine weitere Version mit 230 PS und 600 Nm Drehmoment erhältlich (mit speziellem DTC-Test). Die Abgasreinigung erfolgt mittels Partikelfilter, selektiver katalytischer Reduktion und zusätzlicher Harnstoffeinspritzung. Wie die anderen Hilux Modelle kann auch die Ausführung mit 48V-Hybridantrieb mit dem Dieseltreibstoff HVO100 betankt werden.

Neue Funktion Multi-Terrain Select (MTS)

Der Hilux Hybrid 48V ist der erste Hilux mit dem System Multi-Terrain Select, das über den MTS-Schalter und den Fahrmoduswähler auf der Mittelkonsole aktiviert wird. Das System passt die Fahrzeugkontrollsysteme wie Antriebskraft, Fahrwerk und hydraulischen Bremsdruck in unterschiedlichen Fahrsituationen an, um jederzeit Traktion, Manövrierbarkeit und Stabilität zu optimieren.

Sechs Einstellungen stehen zur Wahl: Sand, Schlamm, Steine, Piste, Tiefschnee und Automatik. Im Automatikmodus beurteilen rund um das Fahrzeug angebrachte Sensoren kontinuierlich die Strassenverhältnisse. Anhand dessen werden automatisch die jeweils optimalen Einstellungen gewählt. Die Modi für Sand, Schlamm, Steine und Automatik können aktiviert werden, wenn der Hilux in der (niedrigen) Betriebsart L4 unterwegs ist; die Modi für Erde, Sand, Schlamm, Tiefschnee und Automatik können in der Betriebsart H4 genutzt werden.

Toyota betrachtet den GR Sport II als bislang besten Hilux für Asphalt und Gelände.

Mit 5325 mm Länge, bis zu 1900 mm Breite und 1865 mm Höhe überzeugt der neue Hilux Hybrid 48V durch eine starke Strassenpräsenz. Der praktische Pickup ist mit einer Doppelkabine und einer 1555 mm langen Ladefläche ausgestattet. Die Nutzlast beträgt bis zu 1295 kg und die Anhängelast 3500 kg. Das Gesamtzuggewicht wurde auf 7000 kg begrenzt (mit speziellem DTC-Test).

Die Bodenfreiheit von 310 mm, der Böschungswinkel von 29° und der Überhangwinkel von 26° ermöglichen eine hervorragende Geländegängigkeit. Unterstützung bieten hierbei auch die robusten Blattfedern und Doppelstossdämpfer der Hinterradaufhängung.

Zahlreiche moderne Sicherheitsfunktionen

Der Hilux Hybrid 48V ist mit der Toyota Safety Sense Technologie ausgestattet, welche die Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer umfassend vor häufigen Unfallrisiken schützt.

  • Das verbesserte Pre-Collision-System (PCS) erkennt Fussgänger bei Nacht, Radfahrer bei Tag und entgegenkommende Fahrzeuge und Fussgänger beim Abbiegen an Kreuzungen noch besser. Werden solche Gefahren erkannt, warnt das System akustisch und optisch, bevor es gegebenenfalls eine Bremsung einleitet.
  • Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit Verkehrszeichenerkennung (RSA) ermöglicht es, das Tempo schnell an das jeweilige Tempolimit anzupassen. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung kann das Fahrzeug auch automatisch abbremsen, um bei der Kurvenfahrt auf Fernstrassen eine angemessene Geschwindigkeit zu gewährleisten.
  • Bei Nachtfahrten übernimmt der Fernlichtassistent (AHB) das Umschalten der Scheinwerfer, damit andere Fahrer nicht geblendet werden. Er erkennt herannahende Fahrzeuge und schaltet die Scheinwerfer sofort und präzise um, sodass das Fernlicht optimal genutzt wird.

Multimedia und Konnektivität im Hilux Hybrid 48V

Zur hochwertigen Ausstattung zählen das Multimediasystem Toyota Smart Connect mit 8-Zoll-Display und ein Premium-Soundsystem von JBL mit neun Lautsprechern. Toyota Smart Connect bietet Zugang zur cloudbasierten Navigation mit effizienter Routenplanung, die durch minutengenaue Verkehrsinformationen unterstützt wird. Das System umfasst auch einen Sprachassistenten für die freihändige Bedienung von Telefonaten und Audiofunktionen per Smartphone. Die Integration von Smartphones erfolgt drahtlos über Apple CarPlay und Android Auto.

Mit der Smartphone-App MyToyota lassen sich bestimmte Fahrzeugfunktionen fernsteuern, beispielsweise das Ver- und Entriegeln der Türen und die Aktivierung der Klimaanlage zum Heizen oder Kühlen des Innenraums vor Fahrtantritt. Die App stellt zudem Fahrzeugdaten bereit und kann zur Planung von Wartungsarbeiten und für entsprechende Erinnerungen genutzt werden.

Toyota Hilux GR Sport II

Das Topmodell der Hilux-Reihe wurde von den sportlichen Erfolgen von Toyota Gazoo Racing inspiriert. Das Team errang mehrere Siege bei der strapaziösen Rallye Dakar und holte verschiedene Titel bei der World Rally-Raid Championship.

Das kraftvolle Design des Hilux GR Sport II geht mit verbessertem Handling, optimierter Stabilität und kompromissloser Leistung einher. Die Anhänge- und Nutzlast betragen 3500 kg bzw. 1000 kg.

Dies ist die zweite Auflage des Modells GR Sport, das in der Hilux Modellreihe angeboten wird und dessen Design und Fahrgestelltechnik vom Vorgängermodell übernommen wurden. Zu den auffälligsten Neuerungen zählen eine grössere vordere und hintere Spurweite, mehr Bodenfreiheit und ein vergrösserter Böschungswinkel, die für bessere Geländegängigkeit sorgen. Dies ermöglicht ein souveränes Fahrverhalten – insbesondere bei ungünstigen Wetter- oder Strassenverhältnissen.

Toyota betrachtet den GR Sport II als bislang besten Hilux für Asphalt und Gelände. Zu verdanken ist dies der erweiterten Spurbreite und einem verbesserten Handling, das sich bei der – dank des reduzierten Wankwinkels – erhöhten Stabilität und beim besseren Lenkverhalten zeigt.

Die Verbesserung des Fahrwerks und der Bremsen gewährleistet ein sicheres Fahrverhalten mit weniger Geräuschen und Vibrationen. Ergebnis: mehr Fahrspass mit sportlichem Touch und mehr Komfort. Der bewährte 2,8-Liter-Turbodieselmotor leistet 204 PS/150 kW, hat ein Drehmoment von 500 Nm und ist mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt.

Visited 121 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link