Daimler schickt Actros und Arocs in die Wüste

MERCEDES-BENZ Daimler führt den Actros und den Arocs der aktuellen Generation in über 40 weitere Märkte in Nahost und in Afrika ein.

Mercedes -Benz Actros Arocs TIR transNews
Mercedes-Benz Arocs (l.) und Actros, bereit für die Widrigkeiten der Wüste.

Bislang fuhren die Kunden in den Regionen Nahost, Nordafrika und Subsahara-Afrika die Actros-Modelle der Vorgängergeneration. Die Fahrzeuge sind speziell für die dortigen Herausforderungen wie Hitze von zum Teil über 50 Grad Celsius, schwieriges Terrain, Staub und Ladungen jenseits der 40 Tonnen auf Baustellen oder abseits befestigter Strassen konfiguriert. Dazu gehören unter anderem verstärkte Rahmen, robuste Planetenachsen und optimierte Filter- und Kühlsysteme. Als Antrieb stehen Sechs-Zylinder-Reihenmotoren mit einem Leistungsspektrum von 326 PS (224 kW) bis zu 625 PS (460 kW) bereit, die Fahrerkabinen gibt es in bis zu 22 Varianten zur Auswahl.

 

Visited 221 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link