Erster Verteiler-E-LKW für Migros Genf

ELEKTRIFIZIERUNG Die Migros Genossenschaft Genf hat an ihrem Sitz in Carouge einen Renault Trucks E-Tech D Med P 4x2 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 Tonnen in Betrieb genommen.

Verteiler-E-LKW Migros Carouge TIR transNews
Die Migros Genossenschaft Genf nimmt ihren ersten Verteiler-E-LKW mit vollelektrischem Antrieb in Betrieb.

Abgesehen vom Umweltaspekt, dass damit der Transport in dicht besiedelten Gebieten mit Null-Emissionen erfolgt, ergeben sich mit dem Einsatz von vollelektrischen Lastwagen auf innerstädtischen Strecken auch (nicht) hörbare Vorteile in Sachen Lärmbelastung – sowieso, weil die Filialen oftmals in den frühen Morgenstunden angefahren werden.

Lionel Gautheron, Flottenchef bei der Migros Genossenschaft Genf, begründet den Entscheid für den Kauf des Renault Trucks E-Tech D Med P4×2 mit der Vorreiterrolle, die der französische Fahrzeughersteller in Sachen E-Mobilität einnimmt.

«In dieser Gewichtsklasse hat Renault Trucks zurzeit fast so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal. Uns hat das Fahrzeug aber auch von der technischen Seite her überzeugt», so Gautheron.

Der Flottenchef streicht hervor, dass die Migros Genossenschaft mit der Anschaffung des Renault Trucks aber auch ein klares Zeichen setzen will, wie ernst es ihr mit dem Umweltschutz ist. «In unserem Fall, wo sich die Transporttätigkeit ausschliesslich auf dicht bewohntes Stadtgebiet beschränkt, war natürlich auch die Lärmreduzierung eine Überlegung wert», fügt Lionel Gautheron hinzu. Alles in allem vereine der neue Verteiler-E-LKW all diese Vorteile in sich. In der Flotte von 33 schweren Lastwagen ist der Neue nun der Erste mit vollelektrischem Antrieb, es dürfte aber nicht der Letzte sein, wie herauszuhören ist.

Genügende Reichweite
Der Elektromotor des Renault Trucks E-Tech D Med P erbringt eine Dauerleistung von 130 kW/175 PS und ist für eine maximale Leistung von 185 kW/250 PS ausgelegt. Das maximale Drehmoment steht bei 425 Nm an. Ein 2-Gang-Getriebe hält das Fahrzeug in Bewegung. Normalerweise verfügt dieses Modell über vier Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von je 66 kWh. Im Fall der Migros Genossenschaft Genf wurde sogar auf eine Einheit verzichtet. «Drei Batterien reichen aus, um unseren Tagesbedarf zu decken. Und durch die eingesparte Batterie haben wir mehr Nutzlast», erklärt Lionel Gautheron dieses «Downsizing». Abgesehen davon lässt sich das Fahrzeug jederzeit über AC- sowie DC-Ladestationen aufladen.

Der neue Renault Trucks E-Tech D verfügt über einen Kühlaufbau von Grünenfelder mit Hebebühne und wird primär Lebensmittel transportieren.

Visited 124 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link