Nüssli Schubentlader – die Schweizer Lösung
FAHRZEUGBAU Ein waagrechtes Entladen von Schütt- und Losegut bietet Vorteile. Die Nüssli Fahrzeugbau AG hat sich mit den gängigsten Problemen solcher Systeme auseinandergesetzt, um die bestmögliche Lösung zu erarbeiten.

«Wir haben viele Kundengespräche geführt und die Kundenbedürfnisse in die Konstruktion einfliessen lassen. So konnten wir Verbesserungen durchführen, die einen Mehrwert für den Kunden schaffen», erklärt Sandro Nüssli von der Nüssli Fahrzeugbau AG in Mellingen.
Das Ergebnis ist ein preiswerter Schubentlader mit Verbesserungen zu herkömmlichen Produkten mit folgenden Merkmalen:
- Hohes Ladevolumen durch kompakte Hydraulikkomponenten
- Ausgeklügelte, materialschonende Heckklappen-Lösung
- Widerstandsfähige Dichtkeile, die kostengünstig ersetzt werden können
- Verschleissboden und Seitenwände aus Hardox HB 450
- Erhältlich in verschiedenen Aufbaugrössen
- Bei Bedarf einfaches Nachrüsten – z.B Schiebeverdeck oder Isolierung
- Funksteuerung mit Belegung für Rollverdeck
- Manuelle Steuerung bei Funkausfall
- Elektro-LKW-kompatibel

Die Nüssli-Lösung kann leicht individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Eine Grundausstattung ist problemlos erweiterbar, um flexibel zu bleiben. Auch in Punkto Grösse und Volumen gibt es wenig Grenzen. Der Schubentlader kann auf sämtliche Fahrgestelle aufgebaut und auch mit Hakengeräten verwendet werden, konkret auf
- 4-5-Achs-Chassis
- mit Vor- und Nachlaufachse
- Sattelauflieger mit 2-3 Achsen
- Hakenabrollrahmen
- Wechselsystem
Sandro Nüssli verspricht zudem eine schnelle und unkomplizierte Service- und Garantie Abwicklung: «Wir sind überzeugt, damit eine Top-Lösung für alle Anforderungen anbieten zu können.»

