Elektro-Power nun auch für Fords E-Transit Courier

ELEKTRO-TRANSPORTER Der vor einem Jahr überarbeitete Ford Transit Courier ist nun auch in der batterieelektrischen Version bestellbar. Zusammen mit allen anderen bereits elektrifizierten Baureihen sowie den Ford-Pro-Services können jetzt auch kleine Unternehmen die Elektrifizierung vereinfacht angehen.

Von Ford Pro sind nun alle Baureihen auch elektrifiziert erhältlich. Von links: der brandneue E-Transit Courier, der E-Transit mit vergrösserter Reicheweite, E-Transit Custom und E-Transit Connect Plug-in-Hybrid (PHEV).
Von Ford Pro sind nun alle Baureihen auch elektrifiziert erhältlich. Von links: der brandneue E-Transit Courier, der E-Transit mit vergrösserter Reicheweite, E-Transit Custom und E-Transit Connect Plug-in-Hybrid (PHEV).

Mit dem E-Transit Courier präsentiert Ford als erster Hersteller im Kompaktsegment einen komplett neuen Transporter mit Elektroantrieb. Wie alle E-Transporter der Marke profitiert auch der kleine Newcomer von der Integration der Ford Pro Ladelösungen, Software und Service-Angebote für einen reibungslosen Umstieg auf E-Mobilität sowie den besonders effizienten gewerblichen Einsatz. Der Einstieg erfolgt für den Kastenwagen in der Ausstattungslinie «Trend» ab 29’602 Franken exkl. MwSt. (32’000 inkl. MwSt.).

Bewährtes Elektromobilitätskonzept im E-Transit Courier

Der E-Transit Courier teilt sich die Plattform mit dem ebenfalls neu aufgelegten Personenwagen Ford Puma. Beide werden von Ford Otosan im rumänischen Werk Craiova gefertigt. Die elektrischen Antriebskomponenten steuert das Ford-Werk im nordenglischen Halewood bei. Entwickelt wurde der E-Transit Courier von Ingenieuren des Research & Development Centre von Ford Otosan in Sancaktepe in der türkischen Provinz Istanbul in enger Partnerschaft mit den Nutzfahrzeug-Spezialisten von Ford Pro im britischen Dunton und in Köln.

The 2021 ford transit is driving down the road
Da sich der E-Transit Courier die Plattform mit dem Ford Puma Gen-E teilt, profitiert er von einer sportlichen Fahrdynamik.

Der Courier misst in der Länge 4337 mm bei einem Radstand von 2692 mm, er ist also tatsächlich sehr kompakt, auch wenn sich das hinter dem Lenkrad nicht so anfühlt. Dies liegt u.a. daran, dass durch das Box-Design die Motorhaube von innen gut einsehbar ist und den Wagen grösser wirken lässt.

Eine Lithium-Ionen-Batterie mit 43 kWh Kapazität ermöglicht eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer vor dem nächsten Ladestopp. Der Kompakt-Transporter lässt sich ab Werk per Einpedal-Bedienung fahren und ist mit 145 km/h Höchstgeschwindigkeit auch voll autobahntauglich. 100 elektrische kW (136 PS) und ein maximales Drehmoment von 290 Nm lassen den Kompakt-Transporter richtig flott vorankommen. Da die Plattform auch für einen PW entwickelt wurde, profitieren Pilot und Copilot von einem satt abgestimmten und zugleich sehr komfortablen Fahrwerk, das (auch) für dynamisches Fahren ausgelegt wurde.

The interior of a blue vehicle with a steering wheel and dashboard
Das abgeflachte Lenkrad kommt aus dem Transit Custom und im Cockpit gibt es kaum noch Knöpfe und Tasten.

Alltagstaugliches Ladekonzept

Der E-Transit Courier eignet sich besonders für Betriebe, die ihre Elektrofahrzeuge im Betrieb aufladen. Mit dem auf 11 kW Wechselstrom ausgelegten Onboard-Ladegerät füllt sich die Batterie in rund 5,3 Stunden von zehn auf 100 Prozent ihrer Kapazität auf. Über den Touchscreen des Fahrzeugs oder über eine spezielle Ladesoftware lässt sich der Ladevorgang für eventuell günstigere Tarifzeiten terminieren. Eher ungewohnt befindet sich die Ladebuchse seitlich links ganz hinten am Fahrzeug, es muss also bei manchen Ladesäulen rückwärts eingeparkt werden. Soll es flotter gehen, kommt die Schnellladefunktion mit bis zu 100 kW Gleichstrom an öffentlichen Schnellladestationen zum Einsatz. So lädt die Batterie in rund 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent ihrer Kapazität. Oder anders ausgedrückt: Auf gewerblichen Touren fliesst in nur zehn Minuten genug Energie für weitere 100 Kilometer Reichweite in die Batterie. Jeder E-Transit Courier erhält ausserdem ein Jahr lang kostenlosen Zugang zum BlueOval Charge Network mit mehr als 800.000 Ladepunkten in ganz Europa.

Der moderne Antriebsstrang ist auf Effizienz getrimmt. So lag unser Verbrauch auf der stark hügeligen, 80 km langen Teststrecke zu zweit und mit rund 250 kg Ladung bei durchschnittlich hervorragenden 14 kWh/100 km, ganz am Schluss sank der Wert sogar auf 13 kWh. Die angegebene Reichweite von 300 km ist also bei entsprechend ökonomischer Fahrweise durchaus realistisch.

Kosten und Nutzwerte im Blick

Nach Berechnungen von Ford Pro werden die Kosten für reguläre und ausserplanmässige Werkstattbesuche um 35 Prozent unter denen eines vergleichbaren Diesel-Modells liegen. Hierzu tragen auch die langen Service-Intervalle von zwei Jahren ohne Kilometerbegrenzung bei. Hinzu kommt eine Produktivitätssteigerung gegenüber dem (konventionell angetriebenen) Vorgänger durch ein Wachstum in praktisch allen Dimensionen. Die optimierte Hinterachsaufhängung schafft eine Breite von 1220 mm zwischen den hinteren Radhäusern. So kann das neue Modell erstmals zwei Europaletten gleichzeitig befördern. Das Ladevolumen steigt um 25 Prozent auf 2,9 m³. Die Durchlademöglichkeit in der Spritzwand zum Fahrerhaus ermöglicht das Verstauen von mehr als 2,60 Metern langen Brettern oder Rohren. Insgesamt stehen 700 kg Nutzlast sowie 750 kg Anhängelast zur Verfügung.

The back of a blue van with pallets inside
Auch bei der elektrischen Variante des Kompakt-Transporters ist das Ladevolumen auf 2,9 m³ gestiegen.

E-Transit Courier volldigital und vernetzt

Zur reichhaltigen Serienausstattung des neuen Elektromodells gehört das spezielle Cockpit-Design mit zweifach abgeflachtem Lenkradkranz aus dem Ford Transit Custom, der sowohl die Beinfreiheit als auch die Sicht des Fahrers optimiert. Gangwahlhebel, Startknopf und elektronische Handbremse sind an der Lenksäule installiert, was zusätzlichen Stauraum zwischen den Sitzen schafft.

Das «Digiboard»-Cockpit umfasst ein digitales Kombiinstrument mit zwölf Zoll Diagonale sowie einen ebenso grossen zentralen Touchscreen für die neueste Generation des Kommunikations- und Entertainmentsystems Ford SYNC 4. Über den zentralen Screen werden auch sämtliche Funktionen gesteuert, denn physische Schalter, etwa für die Klimatisierung, gibt es kaum.

The dashboard of the Ford E-Transit Courier with a navigation system
Mit an Bord ist die neueste Generation des Kommunikations- und Entertainmentsystems Ford SYNC 4.

Die per Abonnement nutzbare vernetzte Navigation gibt wichtige Hilfestellungen im beruflichen Alltag, da sie aktuelle Updates zu Verkehrslage, Parksituation, Lademöglichkeiten und Unfällen in der Nähe abbildet. Als Schnittstellen zu kompatiblen Smartphones gehören Wireless Android Auto und Apple CarPlay zum Serienumfang.

Umsteigehilfe

Der E-Switch Assist vergleicht den Spritverbrauch von Dieselfahrzeugen mit dem geschätzten Energiebedarf vergleichbarer Elektrofahrzeuge und gibt dann eine Empfehlung ab, welche Dieselfahrzeuge für einen Wechsel geeignet sind. Dabei werden Fahrstrecke, Ladung, Fahrzeugeffizienz, Gelände, fahrerspezifisches Verhalten, Aussenklima und Heizlast im Innenraum berücksichtigt. Europaweit haben sich Ford-Pro-Kunden bereits für mehr als 50.000 Bestandsfahrzeuge die besten Optionen zur Elektrifizierung ihres Fuhrparks durchrechnen lassen.

Die Ford Pro Charging-Angebote für die Betreiber elektrifizierter Nutzfahrzeuge umfassen eine massgeschneiderte Komplettlösung für das Laden im eigenen Unternehmen, eine All-in-one-Lösung für das Laden zu Hause, die Freischaltung für das BlueOval Charge Network mit mehr als 800.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten in ganz Europa inklusive Plug and Charge-Funktion sowie die Ford Pro Charging-Software, die Rechnungsstellung, Kostenerstattung für die Fahrer und Verwaltung stark vereinfacht.

Visited 71 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema

Vorsprung in der Transportbranche
TIR transNews 
Newsletter
Nutzfahrzeuge und Transportbranche, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Mit dem TIR transNews Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link